19. Mai 2023 – Zoe Groening

Chaos bleibt aus

Hamburger Flughafen zieht Bilanz vom Himmelfahrtswochenende

Der Hamburger Flughafen hat vor dem Himmelfahrtswochenende mit längeren Schlangen bei der Sicherheitskontrolle gerechnet. Nach längeren Wartezeiten am Mittwoch (17.05) hätte sich die Lage aber Freitag (19.05) bereits wieder beruhigt. Grund dafür soll auch die Unterstützung vom Sicherheitspersonal anderer Flughäfen sein.

Flughafen Hamburg, Airport
Foto: Michael Penner

Nach längeren Wartezeiten am Mittwoch (17.05) vor Beginn des langen Himmelfahrtswochenendes von zeitweise mehr als 45 Minuten haben sich die Warteschlangen am Hamburger Flughafen am Freitagvormittag (19.05) im normalen Rahmen gehalten. Wartezeiten von über 30 Minuten seien noch nicht erreicht worden, teilte ein Sprecher der Bundespolizei mit. Ab 10 Uhr seien nochmal höhere Passagierzahlen zu erwarten, aber auch das werde voraussichtlich nicht die Kapazitäten des Sicherheitspersonals sprengen.

Lange Schlangen an den Sicherheitskontrollen

Vonseiten des Flughafens hieß es, die Situation am Flughafen habe sich am Freitagvormittag deutlich verbessert und man vermute, dass dies bereits erste Erfolge des neuen Maßnahmenpakets sein könnten. "Wir begrüßen es sehr, dass die Bundespolizei eine Taskforce einrichtet, um die Situation an der Sicherheitskontrolle zu verbessern. Nun muss sich zeigen, dass auch der Dienstleister FraSec vor Ort seinen Teil beiträgt und die Maßnahmen dauerhaft Wirkung zeigen", teilte eine Sprecherin des Flughafens mit.

Krankheitsausfälle sorgen für Engpässe

Vor allem krankheitsbedingte Ausfälle beim beauftragten Sicherheitsdienstleister FraSec hatten zu Personalmangel an den Sicherheitskontrollen geführt. Die Bundespolizei und FraSec hatten geprüft, wie sich die Sicherheitsdienstleister an den Flughäfen Hannover, Bremen und Hamburg gegenseitig unterstützen könnten. Am Freitag habe man dann die Situation durch den Einsatz von Personal anderer Standorte stabilisieren können. Mit Blick auf die bevorstehende Sommersaison appelliert der Flughafen weiterhin an den Bund, die personelle Besetzung der Sicherheitskontrollen langfristig zu verbessern.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa/no)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek