17. Mai 2021 – Stefan Angele
Es ist schon ein kleiner Grund zur Freude und auch ein Grund ein bisschen stolz auf die gesamte Stadt zu sein. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist in Hamburg nämlich erstmals seit Mitte Oktober 2020 wieder unter die 50er-Marke gefallen. Laut Gesundheitsbehörde lag die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche bei 48,1. Vor einer Woche hatte die Sieben-Tage-Inzidenz 83,9 betragen.
Hamburger Senat berät über Lockerungen
Für den rot-grünen Hamburger Senat ist der eigene, strengere Wert maßgeblich. Er will am Dienstag über weitere Lockerungsschritte wie die Öffnung der Außengastronomie entscheiden. Fest geplant ist zu Pfingsten auf jeden Fall die Öffnung der Außengastronomie in der Stadt. Unter welchen Bedingungen aber genau, ist noch nicht klar. Nach dem Stufenplan der rot-grünen Regierung sollen zu Pfingsten unter anderem aber auch wieder fünf Personen aus zwei Haushalten zusammenkommen können und die abstandsunabhängige Maskenpflicht in Parks und Grünanlagen wegfallen.
Diese weiteren Öffnungen könnte es geben
Doch daneben könnte es bei einer deutlichen Inzidenz unter 50 noch weitere Lockerungsschritte für die Stadt geben.
Schulen und Kitas
Schulsenator Ties Rabe (SPD) hält zum Beispiel mit Blick auf die sinkende Sieben-Tage-Inzidenz normalen Unterricht noch vor den Sommerferien für möglich. "Also, wenn das so weitergeht, dann kann ich mir das durchaus vorstellen. In einzelnen Bundesländern hat man ja schon solche Schritte gemacht. Aber wir müssen das noch mal genauer angucken", sagte Rabe am Sonntagabend (16.05.) dem NDR-"Hamburg Journal".
Einzelhandel
Hamburg war im Bezug auf den Einzelhandel bisher sehr streng und erlaubte lediglich Click+Collect. Mit sinkender Inzidenz ist es wahrscheinlich, dass man auch in Hamburg wieder zum Click+Meet-Modell zurückkehrt. Geimpfte, Genesene und Personen mit negativem Test können dann wieder mit Termin einkaufen gehen. Auch körpernahe Dienstleistung neben Frisören und der Fußpflege könnten dann wieder öffnen.
Veranstaltungen
Hier könnten schon bald erste Modellprojekte unter freiem Himmel möglich werden. Diese müssen aber ein Testkonzept besitzen und andere Voraussetzungen zum Infektionsschutz aufweisen.
Tourismus
Noch müssen Hotels und andere touristische Übernachtungsangebote in der Stadt noch geschlossen bleiben, doch wenn die Inzidenz noch weiter fällt, dürften auch hier bald wieder die ersten Angebote öffnen.
Alle Infos zur Coronakrise
Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören. Alternativ schaut ihr mal in unserem Online-Liveticker vorbei, um keine News mehr zu verpassen.