28. April 2023 – Stefan Angele

Treuer Partner von Hörer helfen Kindern

Hamburger Kinderhospiz Sternenbrücke wird 20 Jahre alt

Dank euch konnten wir dem Hospiz schon häufig helfen

Das Hamburger Kinder-Hospiz Sternenbrücke feiert am Montag (01.05.) sein 20-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Beim Start vor 20 Jahren sei das Kinder-Hospiz erst die zweite Einrichtung dieser Art bundesweit gewesen, sagte Mitbegründer Peer Gent, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke. Das Haus sei damals Pilotprojekt für Norddeutschland gewesen. Auch Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V. konnte das Kinderhospiz in den vergangenen Jahren mehrfach dank eurer Hilfe tatkräftig unterstützen.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

700 kleine Patienten aktuell in Betreuung

Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke betreut derzeit rund 700 Familien, das idyllisch gelegene Haus im Stadtteil Rissen bietet Platz für einen Aufenthalt von zwölf Familien. Aufgenommen werden können unheilbar Erkrankte bis 27 Jahre. Auch während der oft Jahre dauernden Krankheit sorgen Pflegekräfte, Ärzte, Physiotherapeuten und Sozialpädagogen für Entlastung. Ein Großteil der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben Stoffwechsel- und Muskelerkrankungen, aber auch Tumorpatienten sind unter ihnen. Mehr als 200 Jungen und Mädchen starben bislang in dem Hospiz. Besondere Orte wie der Abschiedsraum oder der "Garten der Erinnerung" geben den Familien viel Raum und Zeit für ihre Trauer.

"Den Tagen mehr Leben geben"

Gemeinsam können die Familien im Hospiz seit 2003 Kraft schöpfen. Zum Angebot gehören auch Ausflüge, auf der Wiese werden einige Tiere gehalten. So gibt es neben der Trauer auch viel Freude und Lachen in dem Haus, in denen viele Räume in den Farben Gelb und Blau gestaltet sind. «Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben», lautet der Leitspruch. "Die Bedeutung des Hauses strahlt (...) über Hamburg hinaus und bekommt bundesweit die Anerkennung, die es verdient", sagt Hamburgs Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer (SPD). "Noch um die Jahrtausendwende gab es kaum Hilfsangebote für schwerstkranke Kinder und ihre Familien." Durch die Gründung des Kinder-Hospizes Sternenbrücke habe Hauptinitiatorin Ute Nerge gemeinsam mit anderen Engagierten einen ganz wichtigen Beitrag geleistet, um diese Lücke zu schließen.

Hospiz stark auf Spenden angewiesen

Zwei Millionen Euro Spenden pro Jahr braucht die Einrichtung nach Angaben von Gent, um die Arbeit zu finanzieren. Während der Corona-Pandemie und nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine habe man einen Rückgang der Spendenbereitschaft gespürt, sagte er. Inzwischen gehe es wieder bergauf.

Eure Hilfe durch Hörer helfen Kindern

Zusammen mit unserem gemeinnützigem Verein "Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V." konnten wir die Sternenbrücken in den letzten 20 Jahren bereits mehrfach unterstützen. Dank eurer Spenden konnten wir der Einrichtungen unter anderem einen Klanggarten, viele tolle Spielmaterialen, Ergotherapieangebote und Therapiebesuche auf einem Bauernhof ermöglichen. Vielen Dank an eure treue Unterstützung und an das Sternenhospiz für das Vertrauen!

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek