16. April 2025 – Sebastian Tegtmeyer

Trockener Start ins Jahr

Hamburger Meldeportal für trockene Gewässer

Das Jahr ist insgesamt sehr trocken gestartet. Die Hamburger Umweltbehörde bittet daher Hamburger früher als sonst, beim Meldeportal "Trockener Bach" mitzumachen.

Trockener See, Ausgetrockneter See
Ausgetrockneter See I Foto: Alexey Slyusarenko, Shutterstock

Dort können Niedrigstände in Gewässern gemeldet werden. Laut dem Deutschen Wetterdienst waren die Monate Februar und März extrem Regenarm. Dadurch können niedrige Wasserstände entstehen, die wiederum eine große Belastung für Flüsse, Seen, Bäche und die dortigen Tiere und Pflanzen sein können, heißt es. Mit den von Hamburgern gemeldeten Niedrigständen soll eine gute Datenbasis geschaffen werden, um langfristig Gegenmaßnahmen treffen zu können. Da geht es dann unter anderem um eine verbesserte Versicherung von Regenwasser oder entweder die Anbindung von Auen an Fließgewässer.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt’s das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek