26. Oktober 2022 – Isabell Wüppenhorst
Digitale Fahrgastinformationen
Hamburger S-Bahn stellt digitale Streckennetzkarte vor
Am Mittwoch (26.10.) hat die Hamburger S-Bahn die digitale Streckennetzkarte vorgestellt. Damit sollen Fahrgäste durch individuelle Zug-Ansagen direkt aus der Leitzentrale schneller und besser über Verkehrsstörungen informieret werden.
Foto: Bjoern Wylezich / Shutterstock.com
27.10.2022
Jetzt nachhören: Nachrichtenchef Rainer Hirsch zur digitalen Streckennetzkarte der S-Bahn Hamburg
Mit digitalen Streckennetzkarten in den Bahnhöfen und individuellen Zug-Ansagen direkt aus der Leitzentrale will die Hamburger S-Bahn Fahrgäste schneller und besser über Verkehrsstörungen informieren. "Die digitale Streckennetzkarte stellt Einschränkungen auf Basis des Liniennetzes dar und empfiehlt Ersatzverbindungen", heißt es in einer Mitteilung vom Mittwoch. "Fahrgäste erkennen auf einen Blick, welche Alternative für sie die beste ist." Die Grafiken werden auf Zuganzeigern auf den Bahnsteigen und den Infoscreens in den Tunnelstationen live zu sehen sein. Für den direkteren Draht zu den Fahrgästen investiere die Bahn mit Hilfe des Bundes und der Stadt Hamburg 15 Millionen Euro, sagte S-Bahn-Chef Kay Uwe Arnecke.
"Wir wollen Hamburg zur digitalen Modellstadt machen"
Am Bahnhof Dammtor testet die S-Bahn zudem eine Technologie, die Menschen mit Seheinschränkungen am Bahnsteig bei der Orientierung hilft. "Die Informationen von Zuganzeigern lassen sich vom Smartphone besonders kontrastreich anzeigen und vorlesen", heißt es. "Außerdem zeigt die Technik, wo sich der Fahrgast am Bahnsteig befindet und hilft, den richten Zug zu finden." Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) sagte: "Wir wollen Hamburg zur digitalen Modellstadt machen, in der die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel noch einfacher, attraktiver und planbarer wird. Dafür ist ein intuitives und digitales Informationsangebot ein sehr wichtiger Baustein."
Foto: S-Bahn Hamburg
Die Neuerungen sind Teil des Programms Digitale Fahrgastinformation bei der S-Bahn Hamburg. Seit 2020 stattet die Deutsche Bahn bereits die S-Bahn-Bahnhöfe in Hamburg mit neuen Zuganzeigern aus. Inzwischen sind bereits über 50 Prozent aller Stationen ausgerüstet, der Rest folgt bis Ende nächsten Jahres.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
(Quelle: dpa)