15. Dezember 2021 – Stefan Angele

Sommerferientermine bis 2030 festgelegt

Hamburger Sommerferien zukünftig immer erst ab Juli

Ferienhaus Sylt Leuchtturm Deich
Foto: Sina Ettmer Photography, Shutterstock

Die Sommerferientermine für die Jahre 2025 bis 2030 in ganz Deutschland sind nun öffentlich: Die Kultusministerinnen und -minister der Länder hatten sich bereits Ende der Woche darauf verständigt. Nun veröffentlichte die Kultusministerkonferenz (KMK) den Ferienkalender.

Langfristige Planungssicherheit

Es gebe nun Planungssicherheit für Schulen, Familien und die Tourismusbranche, sagte die KMK-Präsidentin und brandenburgische Bildungsministerin Britta Ernst (SPD). Die Ferien erstrecken sich jeweils über 80 Tage, außer 2029 über 87 Tage. Sie starten frühestens am 18. Juni (Mecklenburg-Vorpommern 2029) und enden spätestens am 15. September (Bayern 2025). Beim Ferienanfang rotieren die Länder traditionell in Gruppen. Bayern und Baden-Württemberg machen dabei nicht mit und starten immer als letzte in die Ferien. Das sorgt im Norden regelmäßig für Unmut. Es bleibt allerdings auch in den kommenden Jahren bei dieser Regelung.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Hamburger Ferien in den nächsten Jahren immer erst ab Juli

Die Sommerferien-Termine in Hamburg beginnen in dem festgelegten Zeitraum frühestens am 1. Juli und nicht mehr wie in früheren Jahren teilweise schon Ende Juni. 2025 haben die Schüler in der Hansestadt vom 24. Juli bis 3. September frei. 2026 starten sie am 9. Juli in die Ferien und können sich bis zum 19. August erholen. 2027 bis 2029 beginnen die sechswöchigen Ferien für sie immer am 1. Juli. 2027 und 2028 gehen sie dann bis zum 11. August, 2029 hören sie einen Tag früher, also am 10. August, auf. 2030 ist die freie Zeit vom 4. Juli bis 14. August geplant. Schulsenator Ties Rabe ist für Schüler und Eltern zufrieden mit der Regelung: "Damit die Schülerinnen und Schüler genügend Zeit für die Abschlussprüfungen haben, sollen die Sommerferien in Hamburg künftig nicht mehr vor dem ersten Juli beginnen. Ich freue mich sehr, dass wir diese Forderung im Interesse der Hamburger Schulen und Familien durchsetzen konnten."

Probleme mit dem Abitur

Hintergrund für die späteren Sommerferientermine ist der gemeinsame Abiturtermine aller Bundesländer. Dadurch finden die Abiturprüfungen jetzt später statt, als noch vor einigen Jahren. Das stellt Länder mit traditionell frühem Ferienbeginn – wie zum Beispiel Hamburg – vor organisatorische Probleme beim Abitur. Aufgrund des engeren Zeitplanes haben Schüler häufig knappe Vorbereitungszeiten, Lehrkräfte verlieren Korrekturzeiten und die Schule verliert Zeit für die Organisation von Nachschreibeterminen und mündlichen Prüfungen. Zusätzlich kommt in Hamburg erschwerend hinzu, dass aufgrund der – nur in Hamburg üblichen – Maiferien der Abiturzeitraum noch stärker verkürzt ist. Um das Abitur künftig dennoch gut zu organisieren, hat Hamburg deshalb bei der Kultusministerkonferenz gefordert, in Zukunft nicht mehr im Juni in die Sommerferien zu gehen, sondern frühestens ab dem 1. Juli.

Die Termine im Überblick

Land

2025

2026

2027

2028

2029

2030

Baden-Württemberg

31.07. - 13.09.

30.07. - 12.09.

29.07. - 11.09.

27.07. - 09.09.

26.07. - 08.09.

25.07. - 07.09.

Bayern

04.08. - 15.09

03.08. - 14.09.

02.08. - 13.09.

31.07. - 11.09.

30.07. - 10.09.

29.07. - 09.09.

Berlin

24.07. - 06.09.

09.07. - 22.08.

01.07. - 14.08.

01.07. - 12.08.

01.07. - 11.08

04.07. - 17.08.

Brandenburg

24.07. - 06.09.

09.07. - 22.08.

01.07. - 14.08.

29.06. - 12.08.

28.06. - 11.08.

04.07. - 17.08.

Bremen

03.07. - 13.08.

02.07. - 12.08.

08.07. - 18.08.

20.07. - 30.08.

19.07. - 29.08.

11.07. - 21.08.

Hamburg

24.07. - 03.09.

09.07. - 19.08.

01.07. - 11.08.

01.07. - 11.08.

01.07. - 10.08.

04.07. - 14.08.

Hessen

07.07. - 15.08.

29.06. - 07.08.

28.06. - 06.08.

03.07. - 11.08.

16.07. - 24.08.

22.07. - 30.08.

Mecklenburg-Vorpommern

28.07. - 06.09.

13.07. - 22.08.

05.07. - 14.08.

26.06. - 05.08.

18.06. - 28.07.

01.07. - 10.08.

Niedersachsen 2

03.07. - 13.08.

02.07. - 12.08.

08.07. - 18.08.

20.07. - 30.08.

19.07. - 29.08.

11.07. - 21.08.

Nordrhein-Westfalen

14.07. - 26.08.

20.07. - 01.09.

19.07. - 31.08.

10.07. - 22.08.

02.07. - 14.08.

24.06. - 06.08.

Rheinland-Pfalz

07.07. - 15.08.

29.06. - 07.08.

28.06. - 06.08.

03.07. - 11.08.

16.07. - 24.08.

22.07. - 30.08.

Saarland

07.07. - 15.08

29.06. - 07.08.

28.06. - 06.08.

03.07. - 11.08.

16.07. - 24.08.

22.07. - 30.08.

Sachsen

28.06. - 08.08.

04.07. - 14.08.

10.07. - 20.08.

22.07. - 01.09.

21.07. - 31.08.

13.07. - 23.08.

Sachsen-Anhalt

28.06. - 08.08.

04.07. - 14.08.

10.07. - 20.08.

22.07. - 01.09.

21.07. - 31.08.

13.07. - 23.08.

Schleswig-Holstein 3

28.07. - 06.09.

06.07. - 15.08.

05.07. - 14.08.

24.06. - 05.08.

23.06. - 08.08.

08.07. - 17.08.

Thüringen

28.06. - 08.08.

04.07. - 14.08.

10.07. - 20.08.

22.07. - 01.09.

21.07. - 31.08.

13.07. - 23.08.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek