04. Dezember 2020 – Stefan Angele
Am Samstagmittag (05.12.) wird in der Hamburger Innenstadt wieder demonstriert - Anlass für die Demo ist der Prozessauftakt am Hamburger Landgericht am Donnerstag (03.12.). Verhandelt wird dabei erneut um G20-Randale am Rande des Gipfels im Sommer 2017. Bemerkenswert ist dabei, dass die drei Frauen und zwei Männer selbst gar keine Gewalt ausgeübt haben, den Krawallmachern aber allein durch ihre Präsenz Rückendeckung gegeben haben sollen als es in der Straße "Rondenbarg" zu Ausschreitungen mit der Polizei kam.
Verfassungsschutz besorgt
Deswegen haben linke Gruppen für morgen Nachmittag zur Demo in der Innenstadt aufgerufen. Das Motto des Protestzuges in der Innenstadt lautet: "Gemeinschaftlicher Widerstand – Alle zusammen gegen ihre Repressionen". Marco Haase vom Hamburger Verfassungsschutz warnt jetzt: Wer an der Demo teilnimmt, macht sich mit gewaltorientierten Linksextremisten gemein. Mehrere gewaltorientierte Gruppierungen würden die Demonstration unterstützen und aus dem gesamten Bundesgebiet anreisen. Erwartet werden laut Haase rund 1.500 Teilnehmer.
Verkehrsbehinderungen erwartet
Die Demo startet am Samstag (05.12.) um 15.30 Uhr am Hachmannplatz führt dann über Jungfernstieg – Gänsemarkt – Valentinskamp – Dragonerstall – Johannes-Brahms-Platz – Sievekingplatz – Holstenglacis bis zum Karolinenplatz. Bis etwa 18 Uhr kann es im gesamten Innenstadtgebiet deshalb zu teilweise starken Verkehrsbehinderungen kommen. Umfahrt die City deshalb wenn möglich weiträumig.
Alle Infos zum Verkehr
Alle weiteren Entwicklungen zur Situation in der Innenstadt hört ihr selbstverständlich am Samstag (05.12.) im Radio Hamburg Verkehrsservice um Halb und Voll. Geht übrigens auch, wenn ihr unterwegs sein solltet mit der Radio Hamburg App. Die bekommt ihr für iOS und für Android.