21. Januar 2022 – Sebastian Tegtmeyer
Ein Ende der vierten Welle ist absehbar, sagt der Hamburger Virologe Jonas Schmidt-Chanasit. Und macht Hoffnung, dass damit auch die Corona-Pandemie anders bewertet werden könnte. Dass Corona mit einer neuen Variante erneut hart zuschlägt, glaubt er nicht.
Der Hamburger Virologe Jonas Schmidt-Chanasit macht leichte Hoffnung auf eine Entspannung der derzeitigen Corona-Lage. Für eine sichere Beurteilung sei der Verlauf der derzeitigen Welle in den nächsten ein bis zwei Wochen entscheidend, sagte der Mediziner vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin der "Hamburger Morgenpost". "Momentan gehe ich davon aus, dass wir in den nächsten ein bis zwei Monaten aber damit durch sind." Seiner Meinung nach müsse dann diskutiert werden, wie es weitergehe und ob die Phase der Endemie erreicht sei. Chanasit geht davon aus, dass es nach Omikron keine weitere Coronavirus-Variante geben wird, die schlimmere Auswirkungen als die bisherigen haben könnte. "Das ist sehr unwahrscheinlich."
Impfpflicht kommt zu spät
Für eine Impfpflicht ist es Chanasit zufolge mit Blick auf die Omikron-Welle bereits zu spät, sagte er weiter. "Das hätte man schon vor einem Jahr diskutieren müssen." Er wünsche sich als Arzt natürlich, dass sich viele Menschen nach Stiko-Empfehlung impfen lassen.
Haben Menschen Mitschuld an der Entstehung des Corona-Virus?
Schmidt-Chanasit ist überzeugt davon, dass die Menschen eine Mitschuld an der Entstehung des Coronavirus tragen, wie er unseren Radiokollegen von HAMBURG ZWEI im Rahmen der Interviewreihe "Fünf Minuten Klartext" sagte. Durch zerstörte Ökosysteme rückten Wildtiere näher an die Menschen heran und auch der Klimawandel habe einen Einfluss: "Die Temperatur ist ein ganz entscheidender Treiber auch für Epidemien."
Das sei gerade bei den von Tier zu Mensch und von Mensch zu Tier übertragbaren Infektionskrankheiten zu sehen. "Wir müssen uns als Lehre aus dieser Pandemie überlegen, wie wir in Zukunft mit der Natur, mit der Umwelt umgehen wollen, um diese Ereignisse möglichst gering zu halten. Weil wenn wir dagegen nichts tun, werden sie zunehmen."
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.