30. März 2023 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Im vergangen Jahr ist die Wirtschaft bei uns in Hamburg deutlich gewachsen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg das Bruttoinlandsprodukt demnach um 4,5 Prozent. Damit liegt die Hansestadt sogar über dem Bundesdurchschnitt.
Die Hamburger Wirtschaft hat im vergangenen Jahr deutlich zugelegt und ist stärker gewachsen als im Bundesdurchschnitt. Das Bruttoinlandsprodukt der Hansestadt stieg preisbereinigt im Vergleich zu 2021 um 4,5 Prozent, wie das Statistikamt Nord am Donnerstag (30.03) mitteilte. Damit lag Hamburg den Angaben zufolge deutlich über dem Bundeswert. In Deutschland stieg das Bruttoinlandsprodukt real um 1,8 Prozent.
Größtes Wachstum im Dienstleistungsbereich
Besonders stark sei das Wachstum mit realen 7,9 Prozent im Bereich Handel, Verkehr und Lagerei, Gastgewerbe, Information und Kommunikation ausgefallen. Der Dienstleistungsbereich insgesamt verzeichnete den Angaben zufolge einen preisbereinigten Anstieg von 5,3 Prozent. Beim Verarbeitenden Gewerbe ermittelten die Statistiker einen Anstieg von preisbereinigt 1,5 Prozent, was jedoch noch 2,2 Prozent unter der Bruttowertschöpfung des letzten Vor-Corona-Jahres 2019 liege. Das Baugewerbe wiederum erlebte im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2021 einen realen Rückgang von 1,2 Prozent, liegt aber immer noch um 1,5 Prozent über dem Wert von 2019.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.