22. Juli 2021 – Linda Shllaku (deaktiviert)
Auch weiterhin lassen sich die Hamburger fleißig piksen. Eine Impfmüdigkeit ist damit noch nicht zu verzeichnen. Lediglich der Impfstoff Astrazenca wird bei den Ärzten nicht nachgefragt. Wie man mit diesen Dosen nun umgeht, bleibt offen.
Nach Angaben der Gesundheitsbehörde werden im zentralen Impfzentrum in den Messehallen täglich rund 8.000 Menschen geimpft. Dabei liegt die Kapazität lediglich bei 7.000 Menschen. Das Impfzentrum ist damit vollständig ausgelastet. Das liegt vor allem auch daran, dann das Zentrum im August für Erstimpfungen geschlossen wird.
Zurzeit verabreichen die niedergelassenen Ärzte 40.000 bis 50.000 Impfungen pro Woche. Vor den Ferien lag dieser Wert noch bei 60.000 bis 70.000. Die Nachfrage habe sich aufgrund der Urlaubszeit beruhigt, erklärte die Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg, Walter Plassmann.
Auch Sonderimpftermine werden von der Bevölkerung derzeit gut aufgenommen. Für das Impfen ohne Termin haben sich am Samstag rund 2.100 Menschen impfen lassen. Das sind mehr als erwartet. Aufgrund der hohen Nachfrage finden weitere Termine am 24. Und 30. Juli und am 07. August statt. Noch bis zum 27. Juli können sich Studenten spontan impfen lassen.
Ärzte haben Probleme mit Astrazeneca
Im Impfzentrum werden derzeit also keine Dosen liegengelassen! Probleme haben die Ärzte lediglich mit Astrazeneca. Dieser Impfstoff werde nämlich nicht mehr nachgefragt. Weggeworfen werde der Impfstoff nicht – aufgrund der Haltbarkeit ist allerdings eine schnelle Lösung nötig. Der Chef der Ärztevereinigung dazu: „Der Bund muss hier möglichst bald eine Rückholaktion ermöglichen, damit der Impfstoff an Länder abgeben werden kann, die ihn noch verwenden.“
Noch mehr News auch On Air
Noch mehr Informationen zu den Geschehnissen innerhalb in der Corona-Pandemie erfahrt ihr natürlich auch bei uns im Live-Ticker oder bei uns im Stream.