Der harte Lockdown kurz vor Weihnachten sorgt für allem bei Familien für Aufruhr. Mit wem darf ich Weihnachten nun verbringen? Muss ich mich etwa für bestimmte Familienmitglieder entscheiden? Alle Infos dazu gibt es hier.
Ab 16. Dezember befindet sich Deutschland im harten Lockdown. Das bedeutet, private Treffen dürfen nur noch mit einem weiteren Haushalt stattfinden und aus maximal fünf Personen von über 14 Jahren bestehen. Jüngere Kinder sind von dieser Regelung ausgenommen. Was bedeutet diese Regelung nun allerdings für das Weihnachtsfest?
Abweichung der Regelung zu Weihnachten
Die Telefonkonferenz hat sich bezüglich der Tage vom 24. bis 26. Dezember für eine Abweichung dieser Regelung geeinigt. Dabei ist der Rahmen, in dem ein Treffen stattfinden darf, etwas größer. Das zeigt ein Dokument, welches dem SPIEGEL vorliegt. Demnach sind an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen Treffen mit vier weiteren Personen erlaubt, die nicht aus dem eigenen Hausstand entstammen und über 14 Jahre alt sind. Kinder unter 14 Jahren zählen hierbei nicht mit.
Spezielle Personenkreise wurden definiert
Die Politik hat verschiedene Personenkreise genannt, um dem Begriff „Familienkreis“ besser einzugrenzen. Darunter fallen Ehegatten, Lebenspartner, Partner einer nicht ehelichen Lebensgemeinschaft, Verwandte in gerader Linie, Geschwister, Geschwisterkinder und die jeweiligen Haushaltsangehörigen.
Die Politik empfiehlt vor Weihnachten eine Schutzwoche einzulegen.
Alle weiteren Informationen zum harten Lockdown erfahrt ihr natürlich auch bei uns im Stream.