09. März 2021 – Stefan Angele
Seit Montag (08.03.) könnt ihr euch einmal in der Woche auch in Hamburg gratis auf das Coronavirus testen lassen. Damit setzt die Stadt die neue Teststrategie des Bundes um, die jedem Bürger mindestens einmal in der Woche einen Coronatests garantiert, für den keine Kosten anfallen. Dazu arbeitet Hamburg im gesamten Stadtgebiet mit Testzentren, Hausarztpraxen und Apotheken zusammen, um jedem Bürger möglichst in der näheren Umgebung einen Schnelltest zu ermöglichen. 25.000 Schnelltests sollen so pro Tag möglich sein und bis zu 14.000 PCR-Tests, die durchgeführt werden müssen, wenn ein positives Schnelltestergebnis vorliegt. Jetzt fragen sich natürlich viele Hamburger: Wo kann ich mich denn testen lassen? Wir haben die große Übersicht für euch!
Alle bisherigen Schnelltestmöglichkeiten in der großen Übersichtskarte
Wichtig anzumerken ist, dass die Karte den bisherigen Datenstand der Gesundheitsbehörde von Montag (08.03.) 11 Uhr darstellt. Der Senat betont deutlich, dass die Liste zügig erweitert werden soll, um die volle Testmöglichkeit ausschöpfen zu können. Wir werden die unten stehende Liste dann immer erweitern!
Wie kann man den Test machen?
Um einen Test in einem der Schnelltestzentren zu machen, gibt es mehrere Anmeldemöglichkeiten:
Wie bekomme ich das Ergebnis?
Das Ergebnis gibt es nach kurzer Wartezeit immer direkt vor Ort. Ist das Ergebnis negativ, erhält man eine entsprechende Bescheinigung. Sollte das Ergebnis positiv sein, wird ein genauerer PCR-Test durchgeführt. Bis das Ergebnis dieses Tests vorliegt, müssen sich die Getesteten direkt in Quarantäne begeben.
Alle Infos zur Coronakrise
Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören. Alternativ schaut ihr mal in unserem Online-Liveticker vorbei, um keine News mehr zu verpassen.