10. August 2022 – Stefan Angele

Übertragung im Netz

Hier könnt ihr die Trauerfeier von Uwe Seeler live sehen

Nach der Beisetzung im Familienkreis sollen nun auch die Fußball-Fans Abschied von «Uns Uwe» Seeler nehmen können. Die offizielle Trauerfeier für den am 21. Juli im Alter von 85 Jahren verstorbenen langjährigen Torjäger des Hamburger SV findet am Mittwoch (10.08.) statt. Wunsch der Familie Seeler war es, als Ort der Feierstunde das 57.000 Zuschauer fassende Volksparkstadion zu wählen und nicht den dafür häufig genutzten Michel.

Rainer Hirsch über die Trauerfeier von Uwe Seeler
10.08.2022
Rainer Hirsch über die Trauerfeier von Uwe Seeler
Reinhören

Trauerfeier im Livestream

Die ARD und das NDR-Fernsehen übertragen die Veranstaltung live. Das Erste ist von 13.59 bis 15.00 Uhr, der NDR von 13.30 und bis 15.30 Uhr auf Sendung. Kommentator ist Alexander Bleick, die Moderation übernehmen Julia Niharika-Sen und Alexander Bommes. Zudem überträgt Sportradio Deutschland über DAB+ und im Internetstream. Den Livestream findet ihr dann auch direkt hier:

Welche Gäste werden erwartet?

Rund 1.000 Gäste sind geladen. Bundeskanzler Olaf Scholz hat seine Teilnahme ebenso zugesagt wie Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher. Zu den Prominenten werden natürlich einige bekannte HSV-Spieler der Vergangenheit wie auch das aktuelle Team gehören.

Welche Reden wird es auf der Trauerfeier geben?

Es gibt vier Redner: Bürgermeister Tschentscher, DFB-Präsident Bernd Neuendorf, HSV-Sportvorstand Jonas Boldt und Schauspieler Olli Dittrich, ein Freund der Familie.

Was gehört zum Programm?

Die Reden werden musikalisch umrahmt. Die Stücke wurden von Uwe Seelers Familie ausgesucht. Star-Pianist Joja Wendt wird zusammen mit dem Seemannschor Hamburg am Musikprogramm mitwirken.

Wie gelangt man ins Volksparkstadion?

Der Eintritt ist frei, jeder Fan kann in die Arena kommen. Da im Norden noch Schulferien sind, wird eine große Menschenmenge erwartet. Der Einlass ins Stadion erfolgt ab 12.30 Uhr. Um 14.00 Uhr beginnt die Trauerfeier, die etwa eine Stunde dauern soll.

Was ist bei der An- und Abreise zum Stadion zu beachten?

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) empfiehlt für An- und Abfahrt Alternativrouten zu wählen, weil derzeit wegen Bauarbeiten zwischen Altona und Elbgaustraße Busse statt S-Bahnen verkehren. So werden von der U-Bahn-Station Hagenbecks Tierpark und der S-Bahn-Haltestelle Othmarschen Shuttle-Busse zur Arena bereitgestellt.

Wird es in Hamburg bald ein Uwe-Seeler-Stadion geben?

HSV-Investor Klaus-Michael Kühne, der aktuell die Namensrechte am Volksparkstadion hält, hat eine Umbenennung ins Gespräch gebracht. Denkbar wäre auch die Benennung der Osttribüne nach Seeler, von der aus die Vereinsikone die HSV-Spiele verfolgt hatte. Im Gespräch ist auch, eine am Stadion gelegene Straße nach Seeler zu benennen. Das kann aber frühestens zwei Jahre nach seinem Tod geschehen.

Wo ist Seeler beerdigt?

Auf dem Ohlsdorfer Friedhof, dem größten Parkfriedhof der Welt. Viele Fußballanhänger haben sein Grab bereits aufgesucht. Allein am vergangenen Wochenende waren es mehr als 1.200. Vor und nach der Trauerfeier werden erneut zahlreiche Seeler-Anhänger erwartet.

Die Trauerfeier bei Radio Hamburg

Alle Infos zur Trauerfeier, Liveberichte direkt aus dem Stadion und alle Hintergrundinfos zu Uwe Seeler bekommt ihr natürlich den ganzen Tag über bei Radio Hamburg. Hört ihr immer und überall auf der Welt:

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek