11. Juni 2021 – Stefan Angele
Still und heimlich ist aus dem Winterhuder Kai in den letzten Jahren ein ganz und gar nicht mehr stiller und heimlicher Ort geworden. Seitdem das Wetter in Hamburg besser wird, kocht der Konflikt zwischen Feiernden und Anwohnern rund um das Stück Grün am Kanal immer weiter hoch.
Lautstärke und Müll sorgen für Ärger
Während die meist jungen Besucher die Anlage direkt am Alsterkanal und die gute Anbindung zu schätzen wissen, sind der Müll und vor allem die Lautstärke den Anwohnern ein immer größerer Dorn im Auge. Eine Gefahr für Wassersportler und die Alsterschifffahrt sind aber auch die vielen Badenden, die vom Ufer und den Kaimauern ins Wasser springen. Aus diesem Grund gibt es jetzt neue Badeverbotsschilder am Kai. Wenig Erfolg werden die Schilder aber wahrscheinlich kaum haben. Bereits zuvor waren dort Schilder installiert worden, die jedoch schnell wieder verschwanden.
Nachbarn klagen ihr Leid
Viele Anwohner machen sich im "Abendblatt" Luft, beklagen die Rücksichtslosigkeit der Feiernden und wollen die Situation nicht länger akzeptieren. Es werden gepöbelt, in Gärten uriniert und viel zu laut Musik gehört, so die Anklagepunkte. Die Polizei geht rund um den Winterhuder Kai nun inzwischen auf Streife. Wirklich in Griff bekommt man das Problem aber allem Anschein nach aber nicht. Stattdessen werden die Menschenmassen eher jedes Wochenende größer, wie Anwohner berichten. Im "Abendblatt" bringt Sandra Levgrün, Polizeisprecherin der Stadt, das Problem auf den Punkt: "Die Kunst besteht darin, einen Ausgleich hinzubekommen zwischen den Interessen der meisten jungen Leute, die gerade in den Abendstunden und besonders bei gutem Wetter die Anziehungskraft solcher attraktiven Örtlichkeiten nutzen wollen, um dort zu feiern – und andererseits den Interessen der Bewohner, die Ruhe haben wollen, um schlafen zu können."
Appelle verhallen
So bleibt es von Seiten der Stadt bisher bei Appellen sich ruhiger und rücksichtsvoller zu verhalten. Den Anwohner aber viel zu wenig. Sie fordern rund um den Winterhuder Kai ganz klare Regeln wie ein Grillverbot, ein Badeverbot und eine Nachtruhe ab 22 Uhr. Bisher hat die Stadt aber noch nicht auf diese Forderungen reagiert. Es bleibt also spannend rund um den Winterhuder Kai.
Die wichtigsten News der Stadt
Was sonst noch in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein los ist, hört ihr immer um Halb und Voll in den Radio Hamburg Nachrichten. Hört unbedingt mal rein, um zu erfahren, was was bei euch vor der Haustür gerade los ist. Geht ganz einfach über den Webplayer hier auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.