07. April 2021 – Stefan Angele
Hamburgs Friseure wollen ihren Kunden künftig die Möglichkeit geben, sich in den Salons auch selbst unter Aufsicht auf Corona zu testen. Die Selbsttests seien für Kunden und Friseure eine unkomplizierte Möglichkeit, sagte Innungsobermeister Birger Kentzler.
Neue Testregelung in Frisören
Seit Dienstag (06.04.) darf in den Salons nur noch bedient werden, wer einen negativen Test vorweisen kann. Neben den Schnelltests, die in Testzentren oder Apotheken gemacht werden können, könnten auch Selbsttests akzeptiert werden, die unter Aufsicht von geschulten und zertifizierten Mitarbeitern der Salons gemacht würden, sagte Kentzler. "Die beäugen dann, ob alles richtig gemacht wird." Entsprechende Schulungen würden von Organisationen wie den Johannitern oder Ärzten angeboten. "Derzeit prüfen wir, wie wir solche Schulungen möglichst schnell flächendeckend umsetzten können."
Kunden verunsichert
Zugleich bemängelte Kentzler die kurze Vorlaufzeit. Erst Karfreitag habe man von der neuen Regelung des rot-grünen Senats erfahren. Beschweren wollte er sich dennoch nicht. "Schließlich sind wir so ziemlich die einzigen, die noch geöffnet haben. Und da war es klar, dass es schärfere Regeln geben wird. Ansonsten ließe sich das ja kam begründen." Am ersten Tag mit den neuen Regeln habe es aber "einen Haufen Absagen gegeben", sagte er. "Die Leute rufen uns an und sind verunsichert, weil sie nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen. Gerade die älteren Semester, die auch schon zwei Mal geimpft sind, äußern Unverständnis." Am einfachsten wäre es deshalb, wenn die Kunden einfach in den Salon kommen und sich dort selbst testen könnten.
Alle Infos zur Coronakrise
Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören. Alternativ schaut ihr mal in unserem Online-Liveticker vorbei, um keine News mehr zu verpassen.