27. Juli 2022 – Stefan Angele
Zahl der Tests aber weiter rückläufig
Isolationspflicht in Niedersachsen bleibt bestehen
Foto: Liudmyla Guniavaia, Shutterstock
Wer sich mit dem Coronavirus infiziert, muss sich in Niedersachsen weiterhin in Isolation begeben. Diese Pflicht soll unverändert für fünf Tage gelten, wie ein Sprecher des Gesundheitsministeriums in Hannover am Mittwoch (27.07.) sagte.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Coronapositive weiterhin in Quarantäne
Sollte man danach weiterhin einen positiven Test haben, wird dringend empfohlen, sich täglich zu testen und freiwillig in Isolation zu bleiben, bis ein negatives Testergebnis vorliegt. Die entsprechende Verordnung soll demnach bis zum 27. August verlängert werden. Sie sieht ebenfalls vor, dass ein positiver Corona-Test mit einem PCR-Test abzuklären ist. PCR-Tests gelten als zuverlässiger als ein Corona-Schnelltest.
Zahl der Tests rückläufig
Die Zahl der Corona-Tests ist in Niedersachsen derweil weiter rückläufig. In der vergangenen Woche wurden landesweit noch rund 342.500 Tests gemeldet, drei Wochen zuvor waren es noch knapp 800.000, wie das Landesgesundheitsamt mitteilte. In der vergangenen Woche meldeten demnach noch 1.433 Zentren Testergebnisse, drei Wochen zuvor waren es noch 940 mehr. Selbsttests, die etwa in Drogeriemärkten erhältlich sind, fließen in diese Zahlen nicht mit ein.
Bürgertests nicht mehr grundsätzlich kostenlos
Seit rund einem Monat gibt es kostenlose Bürgertests nur noch für Risikogruppen und einige Ausnahmefälle. Für Tests etwa für Familienfeiern, Konzerte oder Treffen mit Menschen ab 60 werden drei Euro Zuzahlung fällig. Wer einen solchen Test will, muss unterschreiben, dass er zu diesem Zweck gemacht wird. Ein Sprecher des Gesundheitsministeriums sagte, ein Großteil der genommenen Tests sei weiterhin kostenlos - in der vergangenen Woche waren es demnach rund 80 Prozent. Die Einführung der Zuzahlung habe zu einem Rückgang der Corona-Tests geführt. Die Zahl der PCR-Tests sei hingegen weitestgehend stabil geblieben.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.