01. November 2021 – Stefan Angele

Vom 1. November an

Keine Maskenpflicht mehr an den Schulen in Schleswig-Holstein

Schüler mit Maske, Schule, Maskenpflicht, Corona, Schüler
Foto: Halfpoint, Shutterstock

Schüler und Schülerinnen in Schleswig-Holstein müssen von Montag (01.11.) am Sitzplatz im Klassenzimmer keine Mund-Nasen-Bedeckungen mehr tragen. Nach der Rückkehr zum Präsenzunterricht in diesem Schuljahr ist die Aufhebung der Maskenpflicht am Sitzplatz nach Angaben von Bildungsministerin Karin Prien (CDU) der nächste wichtige Schritt in einen normalen Schulalltag.

Ganz weg ist die Pflicht aber nicht

Es gilt aber: Sollte es künftig zu einer Infektion in einer Lerngruppe kommen, gilt für den Rest der Gruppe fünf Tage lang wieder die Pflicht zum Tragen einer Maske und eine tägliche Testpflicht. Ansonsten bleibt es bei Teststrategie, Hygienekonzept und Maskenpflicht auf den Laufwegen innerhalb der Schule. Nach den Herbstferien hatten die Mädchen und Jungen in den Schulgebäuden wie in den Monaten zuvor zunächst weiterhin eine Maske tragen müssen.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Kinder treffen sich häufig im Privaten ohne Masken

Ein wichtiger Grund für die Entscheidung ist nach Angaben der Landesregierung, dass Kinder sich außerhalb der Schule - zum Beispiel beim Sport oder im Freundeskreis - ohne Maske treffen könnten. Oftmals ist der Kreis demnach identisch mit der Schulklasse. Aus Sicht von Landesschülervertretungen ist die Aufhebung der Maskenpflicht am eigenen Sitzplatz eine erhebliche Verbesserung des Schulalltags. Andere Maßnahmen wie regelmäßigen Testmöglichkeiten sollten aber weiterhin aufrechterhalten oder erweitert werden, sagte Max Daubner von der Landesschülervertretung der Gymnasien. Sie ermöglichten ein frühzeitiges Erkennen von Infektionen und böten mit kleinem Aufwand ein großes Maß an zusätzlicher Sicherheit.

Schüler meist positiv gestimmt gegenüber Lockerungen

Auch die Landesvertretung der Schüler und Schülerinnen der Gemeinschaftsschulen hält es für einen unerlässlichen Schritt, die Maskenpflicht im Unterricht fallen zu lassen. "Innerhalb der Schülerschaft gibt es wie bei jedem Thema selbstverständlich heterogene Meinungen zu dem Fallen der Maskenpflicht", sagte der stellvertretende Sprecher Maximilian Henningsen. "Doch zu großen Teilen blickt die Schülerschaft dem Fallen der Maskenpflicht mit Freude entgegen." Die Sieben-Tage-Inzidenz in Schleswig-Holstein lag am Samstag (30.10.) bei 69,6. Eine Woche zuvor hatte die Zahl neuer Ansteckungen je 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen noch 56,6 betragen. Die Zahl der Patientinnen und Patienten, die wegen einer Corona-Infektion im Krankenhaus waren, blieb bei 73. Von ihnen lagen wie am Vortag 15 auf der Intensivstation.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Alle Infos zur Coronakrise

Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek