16. Juni 2022 – Sebastian Tegtmeyer
Ateliers, Ausstellungsflächen & Co-Working-Space
Kreative ziehen ins ehemalige Karstadt-Sport-Gebäude
Kunst statt Kommerz: Zahlreiche Kulturinstitutionen und Kreative ziehen bis Ende des Jahres in das ehemalige Karstadt-Sport-Gebäude an der Mönckebergstraße.
Rund 8.000 Quadratmeter Leerstand, verteilt auf sechs Geschosse, verwandeln sich für ein halbes Jahr zu temporären Ateliers, Ausstellungsflächen, Co-Working-Spaces und Produktionsorten, teilte die Hamburg Kreativ Gesellschaft mit. Möglich gemacht wird das Projekt über das Programm Frei_Fläche und den Fonds für kreative Zwischennutzung, den der Senat 2021 beschlossen und mit neun Millionen Euro ausgestattet hatte.
16.06.2022
Nachrichtenredakteurin Ines Wiese zum Umbau bei Karstadt Sport
Bisher wenig Kreativwirtschaft in der Innenstadt
"Mit dem Programm unterstützen wir gezielt die Innenstadt und die bezirklichen Zentren beim Wiederbeginn nach Corona", sagte Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel. Katja Wolframm, Leiterin der Immobilienabteilung der Hamburg Kreativ Gesellschaft, betonte: "Ein großes Kaufhaus für die Kreativwirtschaft zu öffnen, war von Beginn an Idee und größte Herausforderung zugleich." In der Innenstadt sei bisher wenig Kreativwirtschaft erlebbar.
Kreativschaffende zahlen 1,50 Euro pro Quadratmeter
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft übernimmt das ehemalige Kaufhaus von der R+V Lebensversicherung AG bis zum 31. Dezember 2022. Dafür zahlt sie sämtliche laufenden Nebenkosten, eine Miete wird nicht gezahlt. Kreativschaffende können die Flächen für 1,50 Euro pro Quadratmeter nutzen. Zwei Geschosse (EG und 2. OG) sind mit wechselnden Projekten wie Ausstellungen oder Festivals belegt.
Erster Blick in das Projekt der Hamburger Kreativ Gesellschaft im ehemaligen Karstadt Sport Gebäude
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
(Quelle: dpa)