27. April 2021 – Stefan Angele
Es hatte sich angedeutet, jetzt müssen sich die Menschen im Kreis Pinneberg auf zusätzliche Corona-Einschränkungen feststellen. Ab Mittwoch (28.04.) muss der Kreis die Notbremse ziehen, weil die Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen über dem Inzidenzwert von 100 lag. Was das jetzt bedeutet!
Ausgangssperre kommt
Wie im Notbremse-Gesetz formuliert greift dann im gesamten Kreis eine Ausgangssperre zwischen 22 und 5 Uhr. Joggen und ein kleiner Spaziergang sind allerdings allein noch bis 24 Uhr erlaubt. Danach dürfen die Pinneberger nur noch mit triftigem Grund vor die Tür, wie beispielsweise der Weg zur Arbeit oder die Pflege eines Familienangehörigen. Zudem werden die Kontaktregeln noch einmal verschärft. Ab sofort darf sich ein Haushalt nur noch mit einer weiteren Person treffen, ganz egal, ob drinnen oder draußen.
Schulen schließen wieder
Auch auf Schüler und Eltern kommen Einschränkungen zu. Die Schulen wechseln wieder in den Distanzunterricht. Zudem bieten die Kitas nur noch eine Notbetreuung an.
Außengastronomie muss schließen
Dort wo die Gastronomie gerade erst wieder zaghaft öffnen durfte, muss sie jetzt quasi schon wieder komplett schließen. Außengastronomie ist vorerst nämlich nicht länger erlaubt. Auch Geschäfte müssen für den Publikumsverkehr schließen. Darüber hinaus werden Ausschank und Verzehr von Alkohol ist im öffentlichen Raum untersagt. Im Einzelhandel und auf Wochenmärkten darf nur noch eine Person pro Haushalt einkaufen.
Inzidenz zu hoch
Damit die Notbremse-Regelungen wieder zurückgenommen werden können, muss die Inzidenz wieder dauerhaft unter den Wert von 100 fallen. Mit Stand Dienstag (27.04.) liegt der Wert bei 105,3 und damit leicht über der Schwelle. Neben Pinneberg greift die Notbremse in Schleswig-Holstein bereits in den Kreisen Herzogtum-Lauenburg und Stormarn.
Alle Infos zur Coronakrise
Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören. Alternativ schaut ihr mal in unserem Online-Liveticker vorbei, um keine News mehr zu verpassen.