08. Juni 2022 – Sebastian Tegtmeyer

Wegfall der Mehrwertsteuer für Lebensmittel

Kritik an Steuerplänen von Verbraucherschutzssenatorin Gallinas

Nach dem Vorschlag von Verbraucherschutzssenatorin Gallina, die Mehrwertsteuer für bestimmte Lebensmittel wegen des aktuellen Preianstiegs abzuschaffen, kommt Kritik vom Handelsverband Nord und vom Paritätischen Wohlfahrtsverband.

Lebensmittel, Preise, Obst
Foto: PERO studio, Shutterstock

Der Handelsverband Nord hat die Pläne von Hamburgs Verbraucherschutzsenatorin Anna Gallina (Grüne) zur Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel kritisiert. Es sei "die falsche Stellschraube", um die aktuellen Probleme beim Preisanstieg in den Griff zu bekommen, sagte die Geschäftsführerin des Verbandes, Mareike Petersen. Der durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine mitverursachte Preisanstieg stelle vor allem Menschen mit geringen Einkommen vor große Schwierigkeiten. Dort müsse auch gezielt angesetzt werden.

"Wir sind uns mit den Sozialverbänden absolut einig, dass die Bundesregierung sicherstellen muss, dass Menschen mit kleinerem Einkommen weiterhin in der Lage sind, ihre Grundversorgung zu sichern", sagte Petersen. "Aus unserer Sicht ist das Drehen an der Mehrwertsteuerschraube aber dazu nicht der richtige Ansatzpunkt."

Stattdessen solle die Bundesregierung die staatlichen Leistungen den gestiegenen Preisen anpassen "und gegebenenfalls bei ihrem Entlastungspaket entsprechend nachbessern", sagte sie. "Das ist zielgenauer und hilft genau dort, wo es nötig ist. Das Mehrwertsteuerrecht in Deutschland ist schon kompliziert genug, weitere neue Differenzierungen führen in die Irre."

Marc Elvers aus der Nachrichtenredaktion zur Kritik an den Steuerplänen
08.06.2022
Marc Elvers aus der Nachrichtenredaktion zur Kritik an den Steuerplänen
Reinhören

Kritik auch vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Hamburg

Auch der Paritätische Wohlfahrtsverband Hamburg hält eine Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel für ungeeignet, den Preisanstieg für Einkommensschwache auszugleichen. "Eine Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel funktioniert gießkannenartig statt zielgerichtet", so Geschäftsführerin Kristin Alheit. "Wer viel konsumiert, spart viel, wer wenig ausgibt - weil das Geld knapp ist - spart wenig ein."

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek