04. Oktober 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Sammeltaxi-Anbieter MOIA erweitert in Hamburg sein Geschäftsgebiet und wird ab dem nächstem Jahr auch Billstedt/Billbrook, Osdorf, Lurup und Rahlstedt und Wilhelmsburg unterwegs sein. Damit macht das Unternehmen erstmals den Sprung über die Elbe in Richtung Süden.
Der Sammeltaxi-Anbieter MOIA wird in Zukunft auch in weiteren Stadtteilen unterwegs sein. Zum Geschäftsgebiet sollen dann auch Billstedt/Billbrook, Osdorf, Lurup und Rahlstedt und Wilhelmsburg zählen. Außerdem hat MOIA eine Konzession von der Stadt bekommen.
Neue Möglichkeiten durch die Konzession
Dank der Konzession können die Fahrzeuge dann zum Beispiel auch Busspuren nutzen. Außerdem wird für HVV-Abonnenten die Fahrt einen Euro günstiger. In den jetzt neu dazu gekommenen Geschäftsgebieten sogar insgesamt 2 Euro. Des Weiteren sollen Fahrzeuge in die Flotte aufgenommen werden, die barrierefrei sind - und somit etwa auch Rollstuhlfahrer mitnehmen können. Zunächst sollen im Schnitt immer rund 8 der insgesamt 15 entsprechend umgebaute Autos mit extra geschulten Fahrern unterwegs sein, wie die Verkehrsbehörde gesagt hat. Das war auch eine Voraussetzung für die Konzession. Buchbar sind die Autos über die App.
Weitere Einbindung in den Öffentlichen Nahverkehr
Dass das Privatunternehmen MOIA nun erstmals eine Konzession bekommen hat, soll einen ersten Schritt darstellen. Perspektivisch ist geplant, dass sich das Unternehmen weiter in den Öffentlichen Nahverkehr integriert. Das Ziel der Verkehrsbehörde ist ja, der sogenannte Hamburg Takt - der es allen Hamburger ermöglichen soll innerhalb von 5 Minuten ein öffentliches Verkehrsmittel zu erreichen.
04.10.2022
Chefreporterin Carolina Koplin über die Gebietserweiterung von Sammeltaxi-Anbieter MOIA