24. August 2022 – Sebastian Tegtmeyer
Flugzeuge heben ab, ein Rettungswagen rast zum Einsatz: Hamburgs Miniatur-Wunderland ist ein Touristen-Magnet und entsprechend begehrt sind die Tickets. Aktuell sind aber bewusst weniger Gäste in der Anlage unterwegs.
Das Miniatur-Wunderland Hamburg hat von Januar bis Juli 700.000 Besucher gezählt - das sind etwa 20 Prozent weniger als vor der Corona-Pandemie. "Das ist freiwillig, denn wir könnten es genauso voll machen wie vorher", sagte Gründer Frederik Braun. "Das wünschen natürlich unsere Gäste nicht in der aktuellen Situation", berichtete der 54-Jährige. Die Nachfrage nach Tickets sei aber weiterhin gewaltig.
Größte Modelleisenbahn der Welt
Das Miniatur-Wunderland in der Hamburger Speicherstadt ist den Angaben zufolge die größte Modelleisenbahn der Welt und eine der touristischen Hauptattraktionen in der Hansestadt. Gerade erst wurde es zum fünften Mal in Folge zur beliebtesten Sehenswürdigkeit Deutschlands gewählt. Die Deutsche Zentrale für Tourismus hatte dazu 15.000 internationale Besucher befragt. Seit der Eröffnung im August 2001 kamen insgesamt mehr als 16 Millionen Besucher. Die Anlage wurde im Laufe der Jahre schrittweise erweitert. Eine Million Baustunden würden in der mehr als 1.500 Quadratmeter großen Modellfläche stecken, hatte das Miniatur-Wunderland kürzlich mitgeteilt.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.