05. August 2020 – Stefan Angele

1.000 Euro Bußgeld für Grote

Nach Corona-Bußgeld: Sollte Innensenator Grote zurücktreten?

Jetzt ist es klar: Der von Hamburgs Innensenator Andry Grote organisierte Stehempfang war eine "verbote private Zusammenkunft". Nach wochenlanger Prüfung hat die Bußgeldstelle jetzt ihr Urteil gefällt. Damit werden auch die Rufe nach einem Rücktritt des Politikers wieder lauter.

1.000 Euro Bußgeld für Grote

Grote hatte bislang behauptet, gegen keine geltenden Corona-Regeln verstoßen zu habe. Jetzt steht fest: damit lag er falsch. 1.000 Euro Bußgeld musste er nun zahlen. Wie er selbst mitteilte, habe die Prüfung ergeben, dass er zwar keine verbotene Feier organisiert habe, die von ihm veranstaltete private Zusammenkunft sei aber nicht Corona-Regel-konform gewesen. "Ich akzeptiere das Ergebnis ohne Einschränkungen und habe das Bußgeld umgehend überwiesen", so Grote. Überstanden ist die Krise mit der Strafzahlung damit aber noch nicht.

Opposition fordert Rücktritt des Innensenators

CDU, Linke, AfD und FDP fordern nun erneut den Rücktritt des Innensenators. "Schuldig im Sinne der Anklage - die Ermittler der Innenbehörde kommen gegenüber ihrem obersten Dienstherrn zu einem eindeutigen Ergebnis", so Dennis Gladiator von der CDU. Der Innensenator sei nicht mehr haltbar. "Wir fordern den Ersten Bürgermeister auf, Herrn Grote unverzüglich zu entlassen und damit weiteren Schaden vom Senat, der Politik insgesamt und dem entscheidenden Kampf gegen das Corona-Virus abzuwenden", so die Opposition weiter. Bürgermeister Peter Tschentscher will aber weiterhin an Grote festhalten, wie sein Senatssprecher sagt. Ein solcher einmaliger Fehler würden keinen Rücktritt und keine Entlassung rechtfertigen. Andy Grote sei ein sehr guter Innensenator.

Private Feier verstößt gegen Coronaregeln

Grote nach sich nach seiner Wiederernennung mit rund 30 Freunden und Bekannten in einer Bar in der Hafen-City getroffen. Dann folgte eine anonyme Anzeige. Im Anschluss hatte er sich dafür mehrfach entschuldigt. Das Treffen sei laut Grote in jedem Fall ein "dummer Fehler" gewesen. Zuvor hatte der Senator stets beteuerte, es sei nicht illegal gewesen und die Corona-Regeln seien eingehalten worden. Dem ist nun offiziell also nicht so.

Eure Meinung zum Fall Grote?

Doch wie steht ihr zu den Verstößen von Innensenator Andy Grote? Findet ihr, dass der Senator jetzt zurücktreten muss? Oder sollte Grote wegen eines Fehlers nicht direkt sein Amt aufgeben müssen? Stimmt jetzt ab und sagt uns eure Meinung!

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek