02. Januar 2025 – Isabell Wüppenhorst
5 Tonnen mehr als im Vorjahr
Nach Silvester: Mehr Böllermüll auf Hamburgs Straßen
Hamburg startete mit einem beeindruckenden Feuerwerk ins neue Jahr – doch direkt danach war die Stadtreinigung gefordert. Mit 75 Mitarbeitenden wurden ab 1 Uhr morgens rund 19 Tonnen Silvestermüll an beliebten Treffpunkten und in Grünanlagen eingesammelt.
Foto: Stadtreinigung Hamburg
02.01.2025
Jetzt anhören: Mehr Böllermüll auf Hamburgs Straßen
Mit einem großen Feuerwerk wurde das neue Jahr in Hamburg gebührend begrüßt. Und kurz danach hieß es: Aufräumen! Ab 1 Uhr morgens säuberten 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtreinigung beliebte Treffpunkte wie die Landungsbrücken, den Fischmarkt, die Reeperbahn sowie die Fußgängerzonen in Harburg und Bergedorf. Insgesamt wurden rund 19 Tonnen Silvestermüll eingesammelt - das sind 5 Tonnen mehr als im Vorjahr. Auch Grünanlagen wie der Altonaer Balkon und die Harburger Außenmühle blieben nicht verschont.
So entsorgt ihr Böllermüll richtig
Die Stadtreinigung Hamburg bittet darum, Flaschen und abgebrannte Feuerwerksbatterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Glasscherben stellen eine Gefahr für Passanten und Radfahrer dar, Feuerwerksreste können die Kehrmaschinen beschädigen. Wie man Feuerwerksabfälle richtig entsorgt, kann man hier nachlesen.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.