26. September 2022 – Isabell Wüppenhorst
Ilka Seeler bedankt sich für das Gedenken an ihren verstorbenen Mann Uwe Seeler. Am Freitag (23.09.) hat es vor dem Nations-League-Spiel in Leipzig eine Schweigeminute für das HSV-Idol gegeben.
Ilka Seeler hat sich für das Gedenken der deutschen Fußball-Nationalspieler und der Fans im Stadion an die im Juni gestorbene HSV-Ikone Uwe Seeler bedankt. "Wir haben uns sehr gefreut und sind überaus gerührt über die tolle Choreografie der Fans in Leipzig. Ich kann mich nur herzlich dafür bedanken", sagte die Seeler-Witwe der "Bild" (Sonntag). Und die Norderstedterin fügte hinzu: "Meinem Uwe hätte es sicherlich auch sehr gefallen"
Schweigeminute vor dem Nations-League-Spiel vergangenen Freitag
Nach einer Schweigeminute vor dem Nations-League-Spiel am Freitag in Leipzig gegen Ungarn (0:1) hatte es eine Würdigung der Karriere des Vizeweltmeisters von 1966 und 72-maligen Nationalspielers sowie lautstarke "Uwe"-Sprechchöre und lang anhaltenden Applaus für das HSV-Idol gegeben. Auch die Gäste-Anhänger zollten dem einstigen Mittelstürmer ihren Respekt. Die Idee für diese Form der Ehrerbietung hatte dem Bericht zufolge der "Club der Nationalmannschaft". Uwe Seeler, eine der größten Persönlichkeiten des deutschen Fußballs, war am 21. Juli im Alter von 85 Jahren gestorben. Die Partie gegen die Ungarn war seitdem das erste DFB-Länderspiel. Das Team von Bundestrainer Hansi Flick spielte Seeler zu Ehren mit Trauerflor.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.