20. Dezember 2024 – Sebastian Tegtmeyer

2.469 Stromsperren im letzten Jahr

Netzbetreiber stellen in Hamburg seltener Strom ab

Die Linken haben die Regierung danach gefragt, wie sich die Zahl der Stromsperren entwickelt hat. In Hamburg unterbrachen Netzbetreiber 2023 seltener die Versorgung. Sind die Gründe bekannt?

Mann mit Kerze vor Stromzähler bei Stromausfall
Foto: Yevhen Prozhyrko, Shutterstock

Die Zahl der Stromsperren in Hamburg ist deutlich zurückgegangen. Im vergangenen Jahr verhängten die Netzbetreiber 2.469 Stromsperren in der Hansestadt, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken hervorgeht. Das entspricht im Vorjahresvergleich einem Rückgang um rund 41,7 Prozent.

Üblicherweise unterbrechen Netzbetreiber die Versorgung, weil Rechnungen nicht pünktlich gezahlt werden. Linken-Abgeordnete Caren Lay sprach sich dafür aus, dass Strom- und auch Gassperren verboten werden. Kein Mensch solle im Dunkeln und in einer kalten Wohnung sitzen müssen, sagte sie.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek