30. Juli 2021 – Stefan Angele

Viele neue Baustellen ab Montag (02.08.)

Neue Baustellen plagen Hamburgs Autofahrer - Verkehrsexperte im Interview

Interview mit Christian Merl, Sprecher der Autobahn GmbH

Stau auf Hamburger Straße
Foto: Canetti, Shutterstock

Hamburg ist in den Ferien und reist nicht in den Urlaub, sondern steht kollektiv im Stau. So zumindest der Eindruck, den man morgens und abends von den Hamburger Straßen bekommt. Der Grund dafür sind zahlreiche Baustellen, die während der eigentlich verkehrsärmeren Sommerferien alle parallel in Betrieb genommen wurden und so jetzt für den Verkehrskollaps in manchen Teilen der Stadt sorgen. Am Freitagmorgen (30.07.) wollte es Staupilot André von Christian Verl, er ist für die Kommunikation der Autobahn GmbH zuständig, mal genau wissen und hat für euch nachgefragt, was das denn alles soll mit diesen ganzen Baustellen und wo es jetzt bald schon wieder eng für euch wird.

Was hat es mit den Baustellen auf Hamburgs Straßen so auf sich?
29.07.2021
Was hat es mit den Baustellen auf Hamburgs Straßen so auf sich?
Reinhören

Warum wird immer in den Sommerferien gebaut?

Teilweise haben Pendler in den vergangenen Wochen vier Stunden länger gebraucht, um von A nach B zu kommen. Da stellt sich natürlich die Frage, warum gerade in den Sommerferien so viel gebaut wird, dass es zum Verkehrskollaps führt. "Grundsätzlich ist Sommerzeit immer Bauzeit. Das liegt hauptsächlich an der besseren Witterung. Gerade für den Asphaltbau brauchen wir gutes Wetter", so Merl. Zweiter Grund sei der geringere Verkehr, weil einfach viele Pendler im Urlaub seien und so das Verkehrsaufkommen geringer. Man versucht deshalb in diesen paar Wochen so viele Baustellen und Sanierungen wie möglich durchzuführen.

Jetzt ist der Hamburger Osten dran

Weil die Ferien und der Sommer auch noch nicht vorbei sind, ist auch die Flut an Baustellen noch nicht vorbei. Ab Montag (02.08.) gibt's für die Hamburger, Niedersachsen und Schleswig-Holsteiner im Hamburger Osten die nächste Staufalle. Die A25 von Geesthacht nach Hamburg muss dieses mal unter das Messer - oder den Bagger. Da ist Flüsterasphalt eingebaut, der ganz regulär seine Haltbarkeit verloren hat und sich langsam aber sich auflöst. Die Schäden sind inzwischen auch schon für Laien sichtbar. Dieser Asphalt wird ab Montag (02.08.) bis Ende September ausgetauscht. Die Arbeiten müssen genau jetzt erfolgen, weil ab November auf der B5 für mindestens 1,5 Jahre gebaut wird, sodass die A25 bis dahin wieder auf der gesamten Strecke in top Zustand sein muss.

So umfahrt ihr das Ganze am besten

Christian Merl kommt selbst aus Bergedorf und ist damit auch selbst täglich von den Bauarbeiten betroffen, hat aber einen Tipp für alle staugeplagten Pendler: "Am besten natürlich auf die modernisierte S21 ausweichen oder aber mehr Zeit einplanen." Besonders am Morgen wird es wohl eng werden. Gegen Mittag erwartet der Experte dagegen eher weniger Staus, weil sich das Geschehen über mehrere Stunden verteilen kann.

Warum arbeitet man eigentlich nicht 24 Stunden am Tag?

Da kommt jetzt bei vielen von euch natürlich die Frage auf: Warum geht das nicht alles schneller? Warum arbeitet da eigentlich nachts niemand. Darauf hat Merl eine ziemlich klare Antwort: "Wir haben erstens viel zu wenig Fachpersonal und zweitens muss man in der Nacht vor allem an den Straßenrändern millimetergenau arbeiten." Da fehle nachts einfach die entsprechende Präzision durch die Lichtverhältnisse. Man arbeite aber ansonsten immer in einem 2-Schicht-Betrieb, um das gesamte Tageslicht auszunutzen. Die Nächte wurde man dann nutzen, um die Verkehrsführung umzubauen. Es passiert also schon auch nachts etwas auf den Baustellen.

Der beste Verkehr für den Norden

Was sonst noch los ist auf den Straßen in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein hört ihr auch immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehrsservice. Hört unbedingt mal rein, um immer zu wissen, wie ihr schnell von A nach B kommt. Geht am einfachsten im Auto über DAB*, auf der UKW-Frequenz 103.6 oder über die Radio Hamburg App!

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek