15. Oktober 2021 – Stefan Angele

"HVV any"

Nie wieder Ticket kaufen: HVV stellt neue Ticket-App vor

Stübi hat die App für euch getestet

Neue HVV App HVV any
Foto: Hochbahn / Krafft Angerer

Das liegt doch fast zu schön, um wahr zu sein. Ihr steigt einfach in Bus und Bahn ein, fahrt damit wild durch die City und zahlt am Ende dann auch wirklich nur genau den Betrag, den ihr bezahlen müsst und müsst dafür absolut gar nichts tun. Das soll es ab Frühjahr 2022 mit der neuen "HVV any"-App geben. Wie und ob die funktioniert, hat Stübi aus der brandneuen Radio Hamburg Morningshow für euch getestet.

Das kann die neue HVV-App

Doch wie funktioniert die App genau? Die App verspricht das Bus- und Bahnfahren ohne vorherigen Ticketkauf,
und ohne vorher noch den richtigen Tarif suchen zu müssen. Also nie wieder ein verzweifeltes Suchen in Fahrplänen, Aushängen oder in der App. Unter dem Namen "HVV any" wird das Angebot dann in der App "HVV switch" verfügbar sein, wie der HVV am Donnerstag (14.10.) während des Mobilitätskongresses ITS ankündigte. Das Angebot soll vor allem für Gelegenheitsfahrer den Zugang zum öffentlichen Nahverkehr erleichtern. Entwickelt und umgesetzt wird das Projekt von der städtischen Hamburger Hochbahn AG, die in der Hansestadt die U-Bahn und einen Großteil des Busnetzes betreibt.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

"Besser und günstiger geht es nicht"

Das Prinzip ist einfach: Bei Einstieg checken Kundinnen und Kunden per App ein. Umstiege und das Auschecken erfolgen automatisch. Am Ende des Tages wird aus der Kombination aller Fahrten die jeweils günstigste Fahrkarte errechnet. Ticketarten und Tarifzonen im Kopf zu haben, ist damit nicht mehr nötig. Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) sprach von einem "absoluten Meilenstein" für den öffentlichen Nahverkehr in Hamburg. "Einfacher, besser und im wahrsten Sinne des Wortes günstiger geht es nicht."

System funktioniert im gesamten HVV-Netz

Zum Start soll "HVV any" für alle Fahrten im gesamten HVV-Netz verfügbar sein. Dazu gehören neben allen Bussen und U- und S-Bahnen, den Zügen von DB Regio, Metronom, Nordbahn und AKN auch die Fähren der Hadag. Eine wichtige Rolle spielen so genannte Beacons, Sender, die im System als ortsgenaue Markierungspunkte dienen und vom Smartphone erkannt werden. "So wird eine sichere, tarifgenaue und somit faire Abrechnung aller Fahrten im System ermöglicht. Knapp 2.700 Fahrzeuge und über 50 Stationen sowie alle Fähren im hvv-Gebiet sind hierfür bereits mit Beacons ausgerüstet worden. Bis zum Start im Frühjahr 2022 soll das System jetzt auf Herz und Nieren getestet werden, um Kinderkrankheiten auszumerzen.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Das sagt Stübi zu der App

Am Freitag (15.10.) könnte Stübi aus der Radio Hamburg Morningshow das System für euch testen. Wie es ihm gefallen hat könnt ihr euch hier noch einmal anhören:

Stübi testet HVV any
15.10.2021
Stübi testet HVV any
Reinhören

Einschalten: Die neue Radio Hamburg Morningshow

Die neue Radio Hamburg Morningshow hört ihr mit John, Stübi und Luca immer montags bis freitags ab 5 Uhr. Hört unbedingt mal rein und lasst euch überraschen, was John, Stübi und Luca alles für tolle Neuerungen für euch haben. Zuhören geht ganz einfach und überall auf der Welt:

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek