Die Landesregierung Niedersachsen plant das Einkaufen ohne Maske nach dem Pfingstwochenende durchzusetzen. Geknüpft ist das allerdings an einen bestimmten Inzidenzwert.
Niedersachsen: Die Coronavirus-Zahlen in Niedersachsen sind auf dem Sinkflug. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Niedersachsen liegt nun endlich bei einem Wert unter 50. Nun können Bürger Niedersachsens doch tatsächlich darauf hoffen, ohne Maske einkaufen zu gehen.
Lockerungen könnten ab einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz kommen
Die Landesregierung möchte, dass die Maskenpflicht im Einzelhandel in allen Regionen bei einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz unter 35 aufgehoben werde. Das geht einem Entwurf vor, welcher der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Schon diesen Freitag soll das Gesetz beschlossen werden.
Vor eineinhalb Wochen hatten in Niedersachsen bereits erste Lockerungen für den Einzelhandel, Tourismus und die Gastronomie gegriffen. Am Dienstag wurde die Regel, Übernachtungen nur für Bürger des Bundeslandes zu erlauben, gekippt. Zum Pfingstwochenende ist damit ein Ansturm auf Hotels und Beherbergungsstätten zu erwarten.
Alle weiteren Informationen erhaltet ihr natürlich auch in unseren Nachrichten.