15. August 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Der gelockerte Corona-Kurs an den Schulen bleibt in Niedersachsen bestehen: Eine Testpflicht nach den Ferien sieht die Landesregierung nicht vor, obwohl Schüler darauf gedrungen hatten.
Niedersachsens Schüler und Lehrer sollen sich nach den Sommerferien freiwillig auf das Coronavirus testen - eine erneute Testpflicht plant die Landesregierung allerdings nicht. Mit freiwilligen Tests an den ersten fünf Schultagen sollen mögliche Infektionen während der letzten Ferientage aufgedeckt werden, wie das Kultusministerium in Hannover am Montag (15.08) mitteilte. "Wir empfehlen daher, von der Testmöglichkeit Gebrauch zu machen", sagte Minister Grant Hendrik Tonne (SPD).
Niedersachsens Schüler sprachen sich für eine Testpflicht aus
Der Unterricht wird am 25. August wieder aufgenommen. Der Landesschülerrat, die Bildungsgewerkschaft GEW sowie die Grünen hatten sich in den vergangenen Wochen für eine erneute Corona-Testpflicht an den Schulen ausgesprochen. Minister Tonne erklärte hingegen, das derzeitige Infektionsgeschehen lasse es zu, dass das Testen freiwillig bleibt. "Die Inzidenzen sinken deutlich, auch die Hospitalisierungswerte gehen zurück und die Lage ist entspannter im Vergleich zu vor den Sommerferien. Damit gibt es keinerlei Rechtfertigung, Kinder und Jugendliche strenger zu behandeln im Vergleich zur weiteren Gesellschaft", sagte er.
Auch das Tragen einer Maske ist freiwillig
Die Schulen, Schüler und Erziehungsberechtigten sind nach Angaben des Ministeriums am Montag über die Teststrategie informiert worden. Genügend Tests habe das Land schon vor den Ferien bestellt. Damit bestehe die Möglichkeit, dass sich die Schüler bis einschließlich 31. August zu Hause testen, bevor sie sich auf den Schulweg machen. Die Corona-Testpflicht, die im vergangenen Schuljahr mehrfach verändert wurde, war Anfang Mai entfallen. Das Masketragen ist mittlerweile ebenfalls freiwillig - dabei soll es auch nach den Ferien bleiben. Auch in den Kitas setzt das Land weiter auf freiwillige Tests. Bis zum Jahresende stünden für Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung bis zu zwei Lollitests pro Woche zur Verfügung.
Weiter News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.