08. April 2024 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Das Wochenende hat mit milden Temperaturen schon mal einen Vorgeschmack auf den Sommer geliefert. Dass sich das Klima insgesamt erwärmt, merken auch die Obstbauern im Alten Land.
Die Obstblüte im Alten Land kommt in diesem Jahr früher als gewohnt. Man sei "sehr früh dran", sagte Matthias Görgens, stellvertretende Leiter des Obstbauzentrums, dem "Hamburger Abendblatt". Als Grund nannte er den Klimawandel. "Die Pflaumen und Zwetschen stehen in voller Blüte, die Birnen fangen an zu blühen, ebenso die Kirschen. Nach dem warmen Wochenende dürften sie zu Beginn der Woche in Vollblüte stehen." Die Apfelbäume würden bald folgen.
Obstbäume blühen rekordverdächtig früh
Dieses Frühjahr sei rekordverdächtig. So habe der warme Februar wie ein Turbo gewirkt. "Wir sind sehr genau in unserer Arbeit und zeichnen seit Jahrzehnten auf, zu welchem Datum die verschiedenen Obstbäume blühen. Demnach können wir klar belegen, dass es das früheste Frühjahr ist, das wir je jemals gemessen und aufgezeichnet haben", sagte Görgens. Auch das bisherige Rekordjahr 2020 sei überschritten worden. "An der Apfelblüte können wir das gut messen: Innerhalb der vergangenen 30 Jahre hat sie sich um zwei Wochen verfrüht und ist vom Mai weit in den April hineingerückt", sagte Görgens der Zeitung. "Noch 30 Jahre und die Apfelblüte findet Anfang April statt. Diese Entwicklung werden wir nicht mehr aufhalten können."
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.