01. Oktober 2020 – Stefan Angele

Rückkehrer aus Risikogebieten

Online-Portal für Hamburger Reiserückkehrer startet

In Hamburg stehen die Herbstferien vor der Tür und damit dürften in den kommenden Wochen auch wieder mehr Hamburg verreisen - auch in Corona-Risikogebiete. Wer aus einem solchen bisher wieder in Hamburg einreiste, musste sich teils umständlich beim Gesundheitsamt melden, einen Coronatest machen und sich in Quarantäne begeben. Diese Regeln fallen nun zwar nicht, für die Hamburger wird es aber deutlich einfach die organisatorischen Schritte zu durchlaufen. Hamburg startet dazu ab Donnerstag (01.10.) ein Online-Portal für Reiserückkehrer.

Meldung beim Gesundheitsamt online

Die Meldung beim zuständigen Gesundheitsamt, falls man aus einem Risikogebiet wieder nach Deutschland einreist, erfolgte bislang meist telefonisch oder Mail - mit den entsprechenden Wartezeiten und Verzögerungen. Zukünftig können die Hamburger über die Website der Stadt die Meldung auf digitalem Weg abgeben.

Das Online-Formular für Reiserückkehrer findet ihr direkt hier

Alle notwendigen Schritte in einem

"Online findet man das Formular, mit dem ich mich als Reiserückkehrer direkt online beim Gesundheitsamt melden kann. Zudem kann ich damit direkt ein Corona-Testergebnis abfotografieren oder hochladen, sodass ich dann die Quarantäne beenden kann", so Martina Helfrich von der Hamburger Gesundheitsbehörde. Klar sei aber auch, dass man die Quarantäne natürlich erst beenden könne, wenn auch ein negatives Testergebnis vorliegt. Der klare Vorteil des Portals liegt aber laut Gesundheitsbehörde auf der Hand. Damit können zukünftig alle Daten schneller und einfacher verarbeitet werden, was alle Abläufe beschleunigen wird.

Alle Infos zur Coronakrise

Alle weiteren Infos zur Coronakrise hört ihr immer im Programm von Radio Hamburg, den Nachrichten um Halb und Voll oder lest ihr nach im Online-Liveticker. Klickt, schaut und hört doch mal rein.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek