16. April 2025 – Mira Oetinger
Neben der Ostereiersuche, Familienbrunch, einen längeren Spaziergang bei (hoffentlich) schönem Wetter darf im Norden das traditionelle Osterfeuer natürlich nicht fehlen. Wir haben eine Liste an Orten zusammengestellt, an denen Osterfeuer geplant sind, die ihr in Hamburg und Umland besuchen könnt.
In Norddeutschland gehört das Entzünden des Osterfeuers zu den Feiertagen dazu wie der geschmückte Baum zum Weihnachtsfest. Aber um den müssen wir uns ja zum Glück erst in einem 3/4 Jahr wieder kümmern. Die Planung, zu welchem Osterfeuer ihr geht, könnt ihr aber jetzt schon anfangen. Neben dem größten Osterfeuer an der Elbe gibt es auch in diesem Jahr wieder viele Möglichkeiten, in anderen Stadtteilen und dem Hamburger Umland an Osterfeuern teilzunehmen und auf die reinigende Wirkung, die dem Feuer seit Jahrhunderten nachgesagt wird, zu hoffen. Wir haben den Überblick für euch.
Osterfeuer in Hamburg
- Blankenese: Direkt am Elbstrand findet am 19.04. das Blankeneser Osterfeuer statt. Mit seinen acht Metern Durchmesser ist es das größte Feuer am Osterwochenende in der Hansestadt - und deshalb auch immer sehr gut besucht. Wann genau das Feuer entzündet wird, wird noch vom Veranstalter bekannt gegeben. Wir halten euch da natürlich Up To Date. Der Start ist abhängig von der Wetterlage und deshalb noch nicht ganz abzusehen. Erkundigt euch sonst vor eurem Besuch bei dem Instagram-Kanal des Bezirksamts Altona.
- Wellingsbüttel: Um 17:30 Uhr geht es auf dem Gelände der Feuerwehr in Wellingsbüttel los - auch für Kinder ein absolutes Highlight. Hier kann Stockbrot gebacken aber auch die Löschfahrzeuge von Innen bewundert werden. Neben Verpflegung gibt es auch ein musikalisches Angebot für die Besucherinnen und Besucher.
- Farmsen-Berne: Im Strandbad Farmsen-Berne findet das Osterfeuer in diesem Jahr von 16 bis 23 Uhr statt.
- Bergstedt: Auf der Wiese am Volksdorfer Damm Ecke Stüffel lädt die Freiwillige Feuerwehr Bergstedt zum Osterfeuer. Dazu gibt es Leckereien vom Grill, Stockbrot und kühle Getränke. Um 17 Uhr beginnt die Veranstaltung, und um 18:30 Uhr wird dann das Feuer auf dem Gelände entzündet.
- Wohldorf: Ebenfalls um 18:30 Uhr geht es bei der Feuerwehr Wohldorf in der Herrenhausenallee 42 los - das Feuer gibt es ca. eine halbe Stunde später.
- Volksdorf: Abwechslungsreich gebt es beim 6. Lions Osterfeuer zu. Mittags startet das Osterprogramm bereits mit dem Osterlauf (Verschiedene Laufformen für Jung und Alt) und um 17 Uhr wird dann das Feuer entfacht. Die Veranstaltung findet am Volksdorfer See statt.
- Langenhorn: Auch im Feuerwehrhaus in Langenhorn-Nord im Neubergerweg 158 gibt es ab 18:30 Uhr Osterfeuer, Speisen und Getränke.
- Sasel: Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher ist auch in Sasel gesorgt. Der Startschuss fällt um 18 Uhr, das Entzünden des Osterfeuers folgt gegen 19 Uhr im Saseler Park.
- Moorwerder: Bei der Freiwilligen Feuerwehr in Moorwerder gibt es das Osterfeuer bereits am Gründonnerstag, den 17. April. Hierfür wird an der Location am Bauernstegel 2 ab 13 Uhr auch noch Holz angenommen. Das Osterfeuer wird dann am späten Abend um 20:30 Uhr entzündet.
- Bramfeld: Beim Brakula geht es dieses Jahr um 17 Uhr mit Stockbrotbacken und Marshmallows über die Flammen halten los. Eine Stunde später wird dann das große Hauptfeuer angezündet und der gemütliche Teil des Abends eingeleitet. Für Speisen und Getränke vor Ort ist gesorgt.
- Stellingen: Auch vor der Stellinger Kirche (Molkenbuhrstraße) wird ein Osterfeuer für die großen und kleinen Gäste veranstaltet. Am Samstag um 19 Uhr wird das Feuer unter der Aufsicht der freiwilligen Feuerwehr entzündet. Wer möchte kann danach um 21 Uhr noch an dem Osternacht-Gottesdienst in der Kirche teilnehmen, oder sich weiter von dem Feuer wärmen lassen. Für das leibliche Wohl wird vor Ort gesorgt.
- Kirchwerder: Am Zollenspieker Hauptdeich (Ecke Hower Hauptdeich am Sanderdeichweg) wird um etwa 20 Uhr ein Osterfeuer entfacht. Aber es gibt noch einiges mehr zu sehen und vor allem zu konsumieren: Diverse Getränke vom Bierwagen, ein großer Tresen im Festzelt, Essenstände mit Grillwurst, Crepes und Co. sowie Dosenwerfen und andere Attraktionen werden vom Junggesellenverein Gambrinus ehrenamtlich organisiert.
Osterfeuer im Hamburger Umland
- Witzhave: Die Freiwillige Feuerwehr Witzhave veranstaltet am 19.04. ab 18 Uhr ein Osterfeuer mit Spanferkel, Fassbier und Co.
- Oldenfelde: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oldenfelde-Siedlung lädt gemeinsam mit dem Bürgerverein zum Osterfeuer in den Hanni-Schult-Park. Hier wirds gemütlich - aber auch unterhaltsam. Es gibt Musik und auch eine Kinderdisco für die kleinen Besucher.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.