24. Juni 2024 – Isabell Wüppenhorst

Grüne Oase

Pflanzen bei Blümchenklappe abgeben - Reeperbahn wird grüner

Ein Biergarten an der Reeperbahn in Hamburg ist eine kleine grüne Oase - dank einer sogenannten Blümchenklappe. Dort können Pflanzen abgegeben werden, die ein neues Zuhause brauchen.

Blick auf die Straße Reeperbahn auf dem Kiez
Foto: PICTOR PICTURES/Shutterstock

Die sogenannte Blümchenklappe auf der Hamburger Reeperbahn wird gut angenommen: Dort können Menschen ungeliebte Pflanzen loswerden - auch anonym. Etwa 30 bis 40 Grünpflanzen seien bereits abgegeben worden, von Johannisbeere über Pfefferminze, Kirschlorbeer und Lavendel bis hin zu Zimmerpflanzen und Kakteen, wie Nadine Koch sagt. Sie hat das Marketing für das Projekt übernommen, das auf eine Idee des Biergartens am Operettenhaus auf der Reeperbahn zurückgeht. Idee ist es, den Kultstadtteil St. Pauli ein bisschen grüner zu machen.

Seit März können Menschen hier Pflanzen abgeben

Seit März können Menschen in der Blümchenklappe nun Pflanzen, Blumen und Sträucher abgeben, falls sie keine Zeit, keinen Platz oder keinen grünen Daumen für sie haben. Mit den grünen Spenden wurden bereits zehn Hochbeete und zahlreiche Blumenkästen bepflanzt. In einem liegt sogar ein kleines Stück Aufstiegsrasen aus dem Millerntor-Stadion des FC St. Pauli.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek