06. September 2022 – Stefan Angele

Machbarkeitsstudie

Pläne zum Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge im Grindelviertel

Der Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge auf dem heutigen Joseph-Carlebach-Platz im Grindelviertel ist machbar. Die Studie dazu haben der Senat und die Jüdische Gemeinde jetzt vorgestellt.

Bürgermeister Peter Tschentscher: "Diese Idee hat sehr große Unterstützung in der Stadtgesellschaft gefunden. Auch der Senat unterstützt das Projekt, dass mit dem Wiederaufbau der von den Nationalsozialisten zerstörten Synagoge an diesem Ort erneut ein Ort des jüdischen Lebens in Hamburg entsteht."

Ines Wiese aus der Nachrichtenredaktion zum Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge
06.09.2022
Ines Wiese aus der Nachrichtenredaktion zum Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge
Reinhören

Zwei Varianten für den Neubau

Das beauftragte Frankfurter Architekturbüro hat verschiedene Varianten für den Neubau vorgestellt: Es soll demnach unter anderem zwei Synagogen geben, eine für die orthodoxen und eine für die liberalen Juden.

Die Bornplatzsynagoge war 1938 während der Novemberpogrome von den Nazis in Brand gesetzt und die Jüdischen Gemeinde dann im Jahr darauf gezwungen worden, sie abzureißen.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek