02. März 2023 – Isabell Wüppenhorst

Süße Tierkinder

Saisonstart im Tierpark Hagenbeck ab dem 04. März

Am Samstag (04. März.) startet der Tierpark Hagenbeck in die Hauptsaison und ihr könnt täglich von 9 bis 18 Uhr jede Menge Tiere bestaunen. Neben neuen Führungen gibt es auch einige Tierkinder die ihr bewundern könnt.

05_Saisonstar Hagenbeck.png

Zahlreiche Tierkinder haben im Tierpark Hagenbeck das Licht der Welt erblickt und ab dem 04. März könnt auch ihr die kleinen bewundern, denn Hagenbeck startet in die Hauptsaison! Tierpark-Geschäftsführer Dr. Dirk Albrecht sagt: "Wir freuen uns auf die neue Saison und auf jeden Besucher, der zu Hagenbeck kommt. Das gesamte Hagenbeck-Team hat den Tierpark zum Start der Hauptsaison extra herausgeputzt". Ab Samstag (04.03.) hat der Zoo wieder täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet und auch der Nebeneingang am Gazellenkamp kann wieder genutzt werden. Freut euch auf eine neue, aufregende Saison, denn Ende 2022 sind jede Menge Tierkinder zur Welt gekommen, die jetzt langsam ihre Gehege erkunden.

Kängurubabys schauen aus den Beuteln hervor

Zu den Tierkindern gehören auch die Jungtiere der Roten Riesenkängurus. Insgesamt tragen sechs weibliche Kängurus im Tierpark Hagenbeck momentan Nachwuchs im Beutel. Drei von ihnen fangen jetzt langsam an, auch mal einen Blick aus dem Beutel ins Gehege zu werfen. Kängurus kommen winzig klein auf die Welt und sind bei der Geburt in etwa so groß wie ein Gummibärchen. Sie krabbeln in den Beutel, saugen sich an einer Zitze fest und bleiben dort für die nächsten drei Monate. Sobald sie groß genug sind schauen sie gelegentlich raus und ab ca. 4 bis 5 Monaten erkunden sie eigenständig das Gehege. Noch mehr Informationen zu den Kängurus seht ihr hier:

Aras sind die Zootiere des Jahres

Auch bei den Grünflügel-Aras ist in diesem Jahr einiges los! Die Aras sind nicht nur Zootier des Jahres 2023, sondern haben auch einige nagelneue Nisthöhlen bekommen, damit die Vögel optimal in die kommende Brutsaison starten können. Die Nisthöhlen sind ausgehölte Baumstämme mit passendem Zugang, Ara-Kletterleiter und Deckel. Insgesamt sieben Brutpaare und vier Jungtiere teilen sich eine 4.000 Kubikmeter große Anlage.

Leoparden Babys trauen sich ins Außengehege

Beim letzten Mal waren die Leopardenbabys noch sehr skeptisch beim Anblick des Außengeheges und sind doch lieber drinnen geblieben. Jetzt erkunden sie gemeinsam mit ihrer Mutter das Gehege. Die Kleinen sind mittlerweile vier Monate alt und entwickeln sich prächtig! Zootierarzt Dr. Michael Flügger freut sich besonders über die Nachzucht dieser seltenen Raubkatzen: "Ganz besonders stolz sind wir aber auf unseren Leopardennachwuchs", weiter sagt er: "Noori, Anousha und Suresch werden immer aktiver und sind mittlerweile verlässlich in ihrer Außenanlage zu sehen."

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek