04. März 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Mehr Luft für den Einzelhandel in Schleswig-Holstein: Die Geschäfte dürfen ab Montag (08.03.) wieder aufmachen. Es gibt aber Beschränkungen bei der Kundenzahl. Ministerpräsident Günther macht auch den Gastronomen Hoffnung.
In Schleswig-Holstein darf der Einzelhandel ab Montag wieder öffnen. In Geschäften bis 800 Quadratmeter werde dabei eine Beschränkung von zehn Quadratmetern pro Kunde gelten, kündigte Ministerpräsident Daniel Günther an. Oberhalb dieser Größe gelten 20 Quadratmeter pro Kunde. “Wir werden diesen Öffnungsschritt zum 8. März machen”, sagte Günther. “Wir halten das für verantwortbar.” Über eine Öffnung der Außengastronomie wollen die Länderchefs am 22. März mit der Kanzlerin beraten.
Auf diese Schritte verständigte sich am Donnerstag die Jamaika-Koalition aus CDU, Grünen und FDP. Bis dato war noch offen, ob das Regierungsbündnis zunächst nur Einkaufen nach vorheriger Terminvereinbarung erlaubt oder noch weiter geht. Derzeit sind im Norden außer Supermärkten noch weitere Geschäfte für den täglichen Bedarf sowie Gartencenter und Blumenläden geöffnet.
Schleswig-Holstein hat niedrigsten Wert an Neuinfektionen
Bund und Länder hatten am Vorabend einen Stufenplan mit Öffnungsschritten für die verschiedensten Bereiche beschlossen. Schleswig-Holstein hatte mit Stand Mittwochabend 47,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen. Das war der niedrigste Wert aller Bundesländer.
Es gebe kaum einen Bereich, der so sicher und gut organisiert sei wie die Gastronomie, sagte Günther. Kritisch äußerte sich der Regierungschef über die dazu in der Ministerpräsidentenkonferenz besprochene Vorlage von tagesaktuellen negativen Corona-Tests für Buchungen in der Außengastronomie. Dafür werde die Landesregierung im Norden eine “praktikablere, aber sichere Möglichkeit finden”. Die Regierung werde bei Öffnungsschritten generell draußen immer mehr ermöglichen als drinnen. “Ja, außen ist es sicherer als drinnen”, sagte Günther.