19. Juli 2022 – Isabell Wüppenhorst

Abkühlung in Nord- und Ostsee

Schleswig-Holstein warnt vor Bakterien bei steigender Wassertemperatur

Heiße Tage verbringt man - wenn möglich - ganz gut am Strand. Die Badewasserqualität in Schleswig-Holstein jedenfalls stimmt. Doch wenn das Wasser warm wird, entwickelt sich für bestimmte Menschen ein gesundheitliches Risiko.

Schleswig-Holstein, Düne, Strand, Ostsee
Foto: Shutterstock

Schleswig-Holstein nähert sich einem kurzen heißen Sommerintermezzo. Wer kann, sucht Abkühlung in Nord- und Ostsee. An den Stränden der Lübecker Bucht etwa herrschte am Montag reges Treiben, doch kein Gedränge. Bei meist bewölktem Himmel und rund 25 Grad gebe es noch ausreichend Platz, sagte der Travemünder Kurdirektor Uwe Kirchhoff. "Es sind viele Übernachtungsgäste und auch Tagesgäste am Strand, aber von Überfüllung kann keine Rede sein." Auch die Strandampel stand am Montag für alle Strände an der Lübecker Bucht auf Grün.

Qualität der Badegewässer sei überall sehr gut

Für Dienstag und Mittwoch sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) Höchsttemperaturen bis zu 35 Grad vorher - an den Küsten bei Seewind um 26 Grad. Am Donnerstag werde es mit Werten zwischen 19 und 24 Grad wieder kühler. Auch kräftige Schauer und Gewitter seien dann möglich. Die höchste Temperatur Schleswig-Holsteins am Montag wurde nach DWD-Angaben in Quickborn (Kreis Pinneberg) mit 27,7 Grad erreicht. Zur Abkühlung bei hohen Temperaturen bieten sich in Schleswig-Holstein neben den beiden Meeren auch zahlreiche Seen an. Die Qualität der Badegewässer sei überall sehr gut, teilte das Gesundheitsministerium am Montag mit. Das hätten aktuelle Proben aus rund 330 Badegewässern im Land ergeben.

Bei Wassertemperaturen ab 20 Grad können Vibrionen aktiviert werden

Allerdings wies das Ministerium darauf hin, dass bei Wassertemperaturen ab 20 Grad Vibrionen aktiviert werden können. Dies
sei in den kommenden Tagen vor allem in den Flachwasserbereichen der Ostsee möglich. Erkrankungen durch diese Bakterien seien in
Schleswig-Holstein bisher aber nicht bekannt. Für immungeschwächte Menschen und chronisch Kranke mit offenen Wunden gelte die
vorsorgliche Empfehlung, auf ein Bad in warmen Gewässern zu verzichten.

Trockenheit bringt wachsendes Risiko für Wald- und Flächenbrände

Die Trockenheit bringt auch für Schleswig-Holstein ein wachsendes Risiko für Wald- und Flächenbrände mit sich. Im Norden gebe es vor allem die Gefahr sogenannter Vegetationsbrände, sagte am Montag Landesbrandmeister Frank Homrich der Deutschen Presse-Agentur. "Waldbrände werden es dann eher seltener, weil wir sehr viel Laubwald und Mischwald haben." Homrich verwies auf die von Katalysatoren ausgehenden Gefahren im Wald abgestellter Autos oder achtlos weggeworfene Zigarettenkippen. Es gelte im Norden in Teilen bereits Warnstufe vier von fünf. Die nach der Hitze vorhergesagten Niederschläge würden die Situation voraussichtlich nur geringfügig entspannen. "Das ist wie mit der heißen Herdplatte und dem Tropfen, der darauf schnell verdunstet."

Das beste Wetter für den Norden

Wie das Wetter genau in der Nacht und am Morgen wird, hört ihr natürlich immer ganz aktuell um Halb und Voll im Radio Hamburg Wetterservice. Hört doch unbedingt mal rein, um genau zu wissen, wie das Wetter bei euch vor der Tür wird. Geht am einfachsten mit dem Webplayer hier auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Den Sommer mit den besten Hits genießen

Passend zu dem Sommerwetter bekommt ihr von Radio Hamburg auch die besten Sommerhits! Schaltet direkt hier im Sommerhits-Stream ein oder einen der vielen anderen Musik-Streams. Schlager, Deutschrap, bis hin zu 90er-Partyhits, ihr habt die Wahl! Klickt rein und versüßt euch den Sommer. Geht auch super mit der Radio Hamburg App für unterwegs. Die gibt's für iOS oder Android!

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek