25. Februar 2025 – Isabell Wüppenhorst

Alle Informationen

"School Meets Finance" an Hamburgs Schulen

Viele Jugendliche kommen viel zu spät mit finanziellen Themen in Berührung, die für ihr Leben wichtig sind. Experten an Hamburger Schulen sollen das nun ändern.

Schule, Schüler, Klassenraum, Unterricht
Foto: Monkey Business Images, Shutterstock

Wie funktioniert eine Steuererklärung, was ist ein Krypto-Investment und was ein ETF? Wie vermeide ich Schulden, und wie baue ich langfristig Vermögen auf? Finanzthemen haben im Stundenplan vieler Schulen bisher eine untergeordnete Rolle gespielt. Mit "School Meets Finance" soll sich das jetzt in Hamburg ändern. Das gemeinsame Projekt der Finanzbehörde und der Schulbehörde vermittelt Finanzexpertinnen und -experten an die Hamburger Schulen. Dort sollen sie Finanz- und Verbraucherschutzthemen lebensnah und leicht verständlich erklären.

"Finanzielle Fragen bestimmen an vielen Stellen auch den Lebensalltag von Jugendlichen, ohne dass sie wirklich fundiert Bescheid wissen", sagte Finanzsenator Andreas Dressel (SPD). "Da wollen wir helfen und Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Finanzwirtschaft an die Schulen bringen, Wissen vermitteln und Lust auf das vermeintlich trockene Themenfeld Finanzen machen." Gerade für junge Menschen sei solides Wissen um finanzielle Zusammenhänge ein Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben.

Steuern, Versicherungen und Altersvorsorge

Neben grundlegenden Finanzthemen wie Steuern, Versicherungen und Altersvorsorge stehen auch aktuelle Entwicklungen auf dem Lehrplan. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit digitalen Zahlungsmethoden, nachhaltigen Investments und finanziellen Risiken auseinandersetzen. Dabei werden nicht nur theoretische Inhalte vermittelt, sondern auch praxisnahe Beispiele aus der Finanzwelt vorgestellt.

Das Angebot richtet sich an alle staatlichen Schulen ab Sekundarstufe I sowie die Beruflichen Schulen. Interessierte Schulen können sich mit entsprechenden Themenwünschen auf der Plattform "School Meets Finance" melden und werden mit den Expertinnen und Experten zusammengebracht. Unterstützt wird das Projekt von der FCH Finance City Hamburg GmbH, die für die Koordination zwischen Schulen und Finanzprofis verantwortlich ist. Ziel ist es, Jugendliche nicht nur finanziell kompetenter zu machen, sondern sie auch für mögliche Karrierewege in der Finanzbranche zu begeistern.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Mit Quellen der dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek