03. August 2022 – Isabell Wüppenhorst

Nach langen Diskussionen

Schwimmbad in Harburg bekommt neues Schwimmbecken

Das Schwimmbad Midsommerland im Hamburger Stadtteil Harburg bekommt im Zuge der geplanten Sanierung und Modernisierung auch ein neues Schwimmbecken. Das Becken mit vier 25-Meter-Bahnen soll unter anderem für privaten und schulischen Schwimmunterricht genutzt werden.

Freibad Schwimmbad
Foto: Bernadette Grimmenstein / Bäderland Hamburg

Das Schwimmbad Midsommerland in Hamburg-Harburg bekommt im Zuge der geplanten Sanierung und Modernisierung auch ein
neues Schwimmbecken. Geplant ist ein Becken mit vier 25-Meter-Bahnen sowie einer Ein- und Drei-Meter-Sprunganlage, wie die für die städtische Schwimmbadinfrastruktur zuständige Umweltbehörde am Dienstag in Hamburg mitteilte. Der Anbau der Halle mit dem neuen Becken soll im westlichen Flügel des Schwimmbades entstehen. Für die Sanierung und Modernisierung des Freizeitbades am Außenmühlenteich in Harburg sind rund 30 Millionen Euro eingeplant. Etwa 9,4 Millionen Euro davon kommen von der Umweltbehörde, damit das Sport- und Freizeitangebot in Harburg erhalten und erweitert werden kann. Diese Mittel sind am Dienstag durch den vom Senat beschlossenen Nachtragshaushalt 2021/2022 bewilligt worden. Alle Kosten darüber hinaus trägt der Schwimmbadbetreiber Bäderland. Kernsanierung, Modernisierung und Neubau können einem Bäderlandsprecher zufolge frühestens 2023 beginnen. Ab dann bleibt das Bad zunächst geschlossen.

Neues Schwimmbecken soll auch für privaten und schulischen Schwimmunterricht genutzt werden

Derzeit ist der Umweltbehörde zufolge geplant, dass das neue Schwimmbecken für privaten und schulischen Schwimmunterricht,
Angebote des Gesundheitssports, Vereinssport und privates Bahnenschwimmen genutzt wird. Im Jahr 2018 hatte sich in Harburg eine
Initiative für den Neubau eingesetzt, eine anschließende Machbarkeitsstudie kam zu einem positiven Ergebnis. Im Midsommerland
gibt es derzeit ein großes Erlebnisbecken mit Wasserkanal, Kleinkindbecken und einem Schwimmbereich sowie ein Thermenbecken. Im Außenbereich gibt es zudem ein 20 Meter langes beheiztes Becken.

Weiter News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek