16. August 2023 – Stefan Angele
Wegen Blaualgen
See Hinterm Horn in Allermöhe wegen Blaualgen gesperrt
Das Wetter in Hamburg wird sommerlich und gerade jetzt muss ein beliebter Badesee in Hamburgs Osten wegen der "akuten Gefährdung" durch Blaualgen gesperrt werden. Das hat das Bezirksamt Bergedorf am Dienstag (15.08.) mitgeteilt.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
See Hinterm Horn gesperrt
Da der Algenwert in dem See Hinterm Horn am Allermöher Deich über der Alarmstufte des Umweltbundesamtes liegt, ist Baden ab sofort verboten. Laut Mitteilung können die Algen giftige Stoffe bilden, "die eine schädigende Wirkung auf ihre Umwelt haben können. Darüber hinaus können sie auch für badende Menschen gesundheitsschädlich sein, insbesondere wenn das Wasser geschluckt wird. Der Kontakt mit Blaualgen kann bei Menschen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautreizungen, gerötete Augen und Atemnot hervorrufen."
Grün-blaue Schlieren auf dem Wasser
Gut erkennbar sind die Algen an den grünen bis leicht bläulichen Schlieren, die sie auf der Wasseroberfläche bilden. Das Bezirksamt weist nun mit zusätzlichen Hinweisschildern am Strand auf das Badeverbot hin. Zudem sollen Besucher auch keine Hunde mehr ins Wasser oder davon trinken lassen.
Dauer der Sperrung unklar
Der See am Allermöher Deich soll laut Bezirksamt Bergedorf bis auf Weiteres gesperrt bleiben. Wie lange die Sperrung andauern wird, ist bisher aber unklar.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.