28. Dezember 2022 – Stefan Angele
Gewisse Regeln gelten auch in der Neujahrsnacht
Silvester zu Hause feiern - das müsst ihr beachten
Foto: oneinchpunch/Shutterstock
Das neue Jahr steht vor der Tür, und viele werden Silvester traditionell mit Freunden und Familie verbringen. Wer dabei aber in der heimischen Mietwohnung feiern möchte, sollte trotz Allem die Hausordnung und die Ruhezeiten nicht außer Acht lassen - denn die gelten auch an Silvester!
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Toleranz ist größer - aber....!
Es gibt zwar eine erweiterte Toleranzgrenze - die sollte man aber nicht überstrapazieren, sagt Rolf Bosse vom Mieterverein zu Hamburg. "Wenn ich zu Silvestern feiern möchte, dann sollte man seine Nachbarn nicht aus dem Blick lassen", so Bosse. Einfach die Nachbarn ansprechen und Bescheid geben und dann ein wenig Rücksicht nehmen, reichen in der Regel schon. "Wenn die Menschen wissen, was passiert, dann können sie sich drauf einstellen, dann fühlen die sich angenommen und abgeholt und dann wächst auch die Akzeptanz, wenn es etwas lauter wird", fasst es der Experte zusammen.
28.12.2022
Hier anhören: Inwieweit ist es wichtig, dass man den Nachbarn Bescheid gibt?
28.12.2022
Hier anhören: Tipps, wie man am besten ins neue Jahr kommt, ohne die Mieterverordnung zu verstoßen
Thema "Böllern" ist schwierig
Wer seine Silvester-Party in der eigenen Mietwohnung geplant hat, sollte trotz Vorfreude an die Hausordnungen denken. Auch wenn das "Reinfeiern" zur Tradition gehört, auf die Nachbarn muss man Rücksicht nehmen, gerade wenn es ums Böllern geht. "Man sollte es allgemein mit der Lautstärke und dem Abbrennen von Feuerwerk nicht übertreiben. Feuerwerk aus dem Fenster werfen, kann problematisch werden", so Bosse. Deshalb sollte man das Feuerwerk unbedingt auf die Straße verlegen, wo es auch erlaubt ist.
28.12.2022
Hier anhören: Was muss ich als Mieter beachten, wenn man Leute einlädt?
Immer genug Platz lassen
Allgemein gilt vor allem im Umgang mit Raketen und Böllern, dass diese potenziell immer gefährlich sind. Es ist deshalb laut dem Mieterverein beim Abschießen und Abbrennen immer genug Platz zu brennbaren Gegenständen und Material zu lassen, zum Beispiel im Hauseingang oder im Garten. Im Treppenhaus haben Raketen und Böller daher absolut nichts verloren. Zudem sollte man in der Silvesternacht auch die eigenen Fenster schließen, damit nicht vielleicht eine verirrte Rakete den Weg in die eigene Wohnung findet.
28.12.2022
Hier anhören: Was raten Sie Mietern zu Silvester?
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Was sonst noch los ist in Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.