07. November 2020 – Sebastian Tegtmeyer

Kunstprojekt "Imagine the City"

Smiley zeigt Stimmung der Hafencity-Bewohner

In welcher Stimmung sind die Anwohner der Hafencity? Das zeigt seit Donnerstag ein sieben Meter hoher Smiley auf der Kibbelsteg-Brücke in der Hafencity, der Teil des Kunstprojekts "Imagine the City" ist.

Was hat denn der riesige Smiley auf der Kibbelsteg-Brücke zu bedeuten? Das fragen sich Anwohner und Besucher des Stadtteils, wenn sie durch die Hafencity spazieren. Die Antwort: der sieben Meter hohe Smiley spiegelt seit Donnerstag die Stimmung der Anwohner und Besucher des Stadtteils wieder.

Auftakt des Kunstprojekts "Imagine the City"

Die Skulptur ist Teil des Kunstprojekts "Imagine the City" und kann entweder fröhlich, traurig, zornig oder überrascht gucken. Eine Kamera in der Hafencity filmt die Gesichtsausdrücke der vorbeilaufenden Menschen und wandelt diese mithilfe eines Algorithmus in die Gemütszustände um.

"Leblose Betonwüste" mit Leben füllen

Das sogenannte "Public Face" markiert den Start des Kulturprogramms "Imagine the City", das von der Literatur- und Musikwissenschaftlerin Ellen Blumenstein, seit 2017 Kuratorin der Hafencity, initiiert wurde. Das Smiley soll die Hafencity - auch gerne als leblose Betonwüste verschrien - mit Leben füllen.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek