09. Juni 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Erstmals seit Jahren wird es am 10. Juni eine partielle Sonnenfinsternis über Deutschland. Wer die beobachten möchte, braucht eine spezielle Schutzbrille. Wie ihr die ganz einfach selber basteln könnt, samt Vorlage, verraten wir euch hier.
Am morgigen Donnerstag erwartet uns ein Spektakel am Mittagshimmel, denn erstmals seit sechs Jahren ist über Deutschland wieder eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. Bei dem rund zwei Stunden dauernden Himmelsphänomen wird sich der Neumond am 10. Juni im Norden zu rund 20 Prozent und im Süden zu rund sechs Prozent vor den Stern im Mittelpunkt unseres Sonnensystems schieben. Dieses Maximum werde in Deutschland je nach Standort von West nach Ost zwischen 12:20 und 12:40 Uhr zu beobachten sein. Rund eine Stunde zuvor beginnt der Mond sich in selber Richtung aus Sicht der Erde vor die Sonne zu schieben. Eine Stunde nach dem Maximum ist das Spektakel vorbei.
Spezielle Sonnenfinsternisbrille erforderlich
Wer sich das Spektakel am Himmel angucken will, sollte das auf keinen Fall ohne eine spezielle Sonnenfinsternisbrille machen, denn ohne könnte eure Netzhaut verletzt werden. So eine Sonnenfinsternisbrille lässt sich übrigens ganz einfach selber basteln, sollte aber aus geprüften Materialien bestehen. Habt ihr alles beisammen, baut ihr sie folgendermaßen zusammen.