03. Juni 2021 – Linda Shllaku (deaktiviert)
Corona-Tests werden immer häufiger benötigt. Nicht etwa, um bei entsprechenden Symptomen zu testen, ob man mit dem Virus infiziert ist, sondern auch für Besuche in Restaurants oder Fitnessstudios. Doch, wie teuer sind die häufigen Schnelltests in Hamburg eigentlich wirklich?
In Deutschland stehen in den Städten zahlreiche Schnelltestzentren für das Coronavirus. Immerhin muss man einen tagesaktuellen Test vorlegen, wenn man beispielsweise ins Restaurant oder ins Fitnessstudio will. Aber, wie viel Geld bekommen die Betreiber eines solchen Schnelltestzentrums eigentlich in Hamburg?
Mehrere Millionen Euro wurden für März und April in Rechnung gestellt
Mehr als 15 Millionen Euro haben die Betreiber in Hamburg im März und April in Rechnung gestellt. Die Summe berechnet sich aus 700.000 Schnelltests in knapp 170 Testzentren. Mittlerweile gibt es fast doppelt so viele Testzentren, weswegen für die Monate Mai und Juni mit einem deutlichen Kostenanstieg gerechnet werden könne.
Wir bringen euch auf den neuesten Stand
Über die Corona-Pandemie halten wir euch nicht nur in unseren Nachrichten auf dem Laufenden, sondern auch in unserem Live-Ticker.