06. Oktober 2024 – Sebastian Tegtmeyer

Interview mit dem neuen HERCULES-Helden

So oft trainiert Musical-Darsteller Philipp Büttner für die Rolle des HERCULES

Das heldenhafte Musical Disneys HERCULES hat seit Mitte August einen neuen Helden: Philipp Büttner. Doch wie oft trainiert der Musical-Darsteller für seine Rolle und was sind seine Lieblingsplätze in Hamburg, wenn er frei hat? Wir haben nachgefragt!

Hercules, Philipp Büttner
Foto: Johan Persson, Stage Entertainment

Für Philipp Büttner ist es bereits die zweite Titelrolle in einem Disney-Musical. Dem Publikum wird der Musical-Darsteller noch als Aladdin bekannt sein, den er drei Jahre lang im Hamburger Stage Theater Neue Flora und Stuttgarter Stage Apollo Theater gespielt hat. "Dass ich jetzt zum zweiten Mal eine Hauptrolle in einem Disney-Musical spielen darf, ist ein großer Traum und eine wahnsinnige Ehre für mich. Der kleine Philipp, der früher so viele Sehnsüchte hatte, hat mehr erreicht, als er sich je vorzustellen wagte."

Inzwischen hat Philipp einige Vorstellungen hinter sich. Was Hercules für ihn bedeutet, welche Lieblingsmomente er innerhalb der Show hat und was er in Hamburg so treibt, wenn er nicht auf der Bühne steht, dass wollten wir von ihm im Interview wissen.

Philipp, hast du eigentlich einen Lieblingsplatz in Hamburg, an dem du vor oder nach der Show entspannst?

"Ich habe für mich ganz neu Planten un Bloomen entdeckt, was natürlich fast ein bisschen peinlich ist, da ich schon seit 2015 in Hamburg lebe und lange Aladdin gespielt habe. Mir wurde so oft erzählt, wie schön das da ist. Diesen Sommer war ich aber zum ersten Mal richtig drin und habe mit Freunden auf einer Parkbank gesessen und die Natur genossen. Das ist es auch, was ich in Hamburg so liebe: Es gibt so viel Natur. In jeder Straße gibt es Bäume, große Büsche, es gibt Parks. Das habe ich in vielen anderen Städten nicht erlebt. Deswegen ist Hamburg auch meine Wahlheimat."

Was bedeutet es dir, die Rolle Hercules zu spielen?

"Die Rolle Hercules bedeutet für mich einfach die Welt, weil es sowas besonderes ist, in einem Disney Musical die Titelrolle spielen zu dürfen. Außerdem bin ich mit dem Zeichentrickfilm aufgewachsen, Hercules begleitet mich daher schon mein Leben lang. Ich war ungefähr 6 Jahre alt, als der Film rausgekommen ist. Dass ich nach all den Jahren die Rolle auf der Musicalbühne vor so vielen Menschen verkörpern darf, ist für mich ein wahrgewordener Traum."

Der bekannteste Song aus dem Musical ist "Endlich angekommen" (im Original-Zeichentrickfilm Go the Distance). Hast du eine besondere Beziehung zu dem Song?

"'Endlich angekommen', habe ich zum ersten Mal auf dem Geburtstag von meinem Opa gesungen. Ich glaube, da war ich ungefähr 15 oder 16 Jahre alt. Damals habe ich vielleicht noch nicht so schön gesungen wie heute, aber auch da sind einige Tränen geflossen bei meinen Großeltern. Deswegen verbinde ich mit dem Song vor allem meine Familie."

Was ist dein Lieblingsmoment in der Show?

"Für mich ist der schönste Moment das allerletzte Lied von Hercules – 'Mensch sein'. Ich möchte an dieser Stelle nicht das Ende verraten, aber das ist der Moment, in dem sich Hercules entscheiden muss. Der Song ergreift mich persönlich jeden Abend aufs Neue."

Wie viel trainierst du, um dich auf Hercules vorzubereiten?

"Mir hat nie jemand von Disney oder aus dem Theater gesagt, dass ich mehr trainieren gehen soll, schließlich ist die Botschaft der Show, dass ein Held nicht an der Größe seiner Muskeln, sondern an der Größe seines Herzens bemessen wird. Aber: Die Besucherinnen und Besucher erwarten natürlich trotzdem einen starken Hünen auf der Bühne, daher trainiere ich aus eigener Motivation heraus fünf Mal die Woche, zwei Mal davon mit einem Trainer. Vor der Show mache ich üblicherweise ein lockeres Muskeltraining. Da kommt es weniger auf das Gewicht an, sondern vielmehr auf die Wiederholungen, damit alles ein bisschen mehr aufgepumpt ist – und die Zuschauer auch das bekommen, was sie erwarten."

Über Disneys HERCULES

Hercules, Sohn des Zeus, wird als Baby entführt und wächst unter Menschen auf. Eines Tages findet er heraus, dass er auf dem Olymp das Licht der Welt erblickt hat und sein Vater kein Geringerer als der mächtige Zeus ist. Um aber auf den Berg der Götter zurückkehren zu können, muss Hercules beweisen, dass er ein richtiger Held ist. Mit Hilfe seiner treuen Freunde lernt er, dass es nicht auf pure Kraft ankommt, sondern dass wahre Helden an der Stärke ihres Herzens gemessen werden. Weitere Infos und Tickets gibt's per Klick auf www.stage-entertainment.de.

(Quelle: Stage Entertainment)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek