15. Juli 2020 – Stefan Angele
Er zeigt sich nur alle 5000 bis 7000 Jahre - im Moment ist es aber wieder soweit: Der Komet "Neowise»" ist der Erde im Moment so nah, dass er mit bloßem Auge zu erkennen ist - obwohl er mehrere Millionen Kilometer entfernt an unserem Planeten vorbei fliegt.
Komet am 23. Juli am nächsten
Schon "am 23. Juli steht er der Erde am nächsten", sagt die Wissenschaftlerin Carolin Liefke vom Haus der Astronomie in Heidelberg. Dann beträgt seine Entfernung nur noch 103 Millionen Kilometer. Das entspricht ungefähr zwei Dritteln des mittleren Abstands der Erde zur Sonne.
Wie und wo ihr den Kometen in Hamburg am besten erspähen könnt, das erfahrt ihr hier!
Komet auf der ganzen Welt zu sehen
Bei gutem Wetter ist der Komet im Moment auf der ganzen Erde zu sehen. Am besten in den frühen Morgenstunden oder am Abend. Das lässt auf der ganzen Welt Tausende von Hobby-Fotografen und -Astronomen nach draußen pilgern, um einen Schnappschuss dieses einmaligen Phänomens zu erhaschen. Wir zeigen euch hier die schönsten Bilder des Kometen vor beeindruckender Kulisse!
Northport/ Michigan - USA
Freiberg/ Sachsen - Deutschland
Wasserkuppe Röhn/ Hessen - Deutschland
Stonehenge - England
Steinhuder Meer/ Niedersachsen - Deutschland
Los Angeles - USA
Tschechische Republik
Potsdam/ Brandenburg - Deutschland
Grand Canyon - USA
Die genausten Aussichten auf's Wetter und wann ihr dann den Kometen bestmöglich über Hamburg sehen könnt, bekommt ihr natürlich auch direkt bei Radio Hamburg im Programm. Immer um Voll und Halb gibt's die aktuellen Temperaturen und die Wetteraussichten. Hört doch mal rein! Geht übrigens auch super mit unserer neuen App - die gibt's für iOS und Android.