11. Dezember 2022 – Stefan Angele
Umstellung am 11. Dezember
So sieht der neue HVV-Fahrplan aus
Foto: Lucas Pretzel
Alle Jahre wieder kurz vor Weihnachten gibt es auch für alle Pendler im HVV ein kleines Geschenk - den neuen Fahrplan für das Folgejahr. Meist kommt dieser mit vielen Verbesserungen für Bus- und Bahnreisende wie zum Beispiel dichteren Taktungen, längeren Zügen, neue Verbindungen oder Erweiterung des bestehenden Angebotes. Wir haben für euch schon einmal vorab die bereits bekannten Neuerungen und Änderungen zusammengefasst.
01.12.2022
Hier anhören: Alle Infos zum neuen HVV Fahrplan
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
U-Bahn
S-Bahn
- Eröffnung der neuen S-Bahn-Haltestelle Ottensen auf der S1 und S11
- Auf der S3 wird der 10-Minuten-Takt zwischen Elbgaustraße und Pinneberg ausgedehnt (montags bis freitags jetzt neu bis 23 Uhr statt 20 Uhr, samstags bis 22 Uhr statt 15 Uhr und sonntags ganz neu zwischen 8 und 20 Uhr)
- Auf der S3 und der S21 eröffnet im Oktober wieder die Station Diebsteich
Busse
- Neue Schnellbuslinie X95: Halbstündlich in den Hauptverkehrszeiten (ansonsten stündlich) soll es ab dem 11. Dezember über Pinneberg, Schnelsen und Niendorf schneller und ohne Umstieg zum Hamburger Airport gehen.
- Neue Schnellbuslinie X81: Immer von montags bis freitags gibt es eine direkte Verbindung zwischen Bergedorf und Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg)
- Metrobuslinie 8: Der Bus fährt schon ab 12:30 Uhr zwischen U-Bahnhof Wandsbek Markt und Maisredder (Bramfeld) im 5-Minuten-Takt (bisher erst ab 13:30 Uhr) sowie Einführung zusätzlicher Einzelfahrten ab S Poppenbüttel
- Metrobuslinie 16: Der Bus fährt zukünftig vom Bahnhof Altona bis Böttcherkamp (Lurup)
- Linie 112: Fährt zukünftig immer alle 10 Minuten bis zur Endstation Teufelsbrück bei einem 10-Minuten Takt in der Hauptverkehrszeit auf dem Linienabschnitt Bahnhof Altona – Teufelsbrück (Montag-Freitag) und 15-Minuten-Takt am Wochenende. Gleichzeitige Verkürzung der Stadtbuslinie 111 bis Bf. Altona
- Nachtbuslinie 609: Zusätzliche Fahrt von S Reeperbahn bis U Billstedt um 1:47 Uhr
- Start der mittäglichen 5-Minuten-Takte der Metrobuslinie 9 auf dem Linienabschnitt Bahnhof Tonndorf – U Wandsbek Markt bereits ab 12:04 Uhr statt um 13:29 Uhr
- Verlängerung der Metrobuslinie 10 zum neuen Endpunkt in der Grunewaldstraße
- Verlängerung des 10-Minuten-Taktes der Metrobuslinie 18 montags-freitags zwischen 18:30 Uhr und 21:00 Uhr auf dem Linienabschnitt U S Barmbek – Bramfelder Dorfplatz
- Verlängerung der Stadtbuslinie 111 über den derzeitigen Endpunkt Baakenhöft hinaus in Richtung U S Elbbrücken bis Gretchen-Wohlwill-Platz (Umsetzung voraussichtlich Herbst 2023)
- Einführung eines 10-Minuten-Taktes auf der Stadtbuslinie 116 in der Spitzenstunde auf der Walddörferstraße und Taktanpassung zwischen den Hauptverkehrszeiten auf dem Linienabschnitt U Wandsbek Markt – U Billstedt
- Taktverdichtung auf der Stadtbuslinie 120 auf einen 30-Minuten-Takt tagsüber an den Wochenenden im Sommer (Juni – August) auf dem Linienabschnitt S Tiefstack – Ost-Kraueler-Bogen
- Taktverdichtung auf der Stadtbuslinie 321 auf einen 30-Minuten-Takt tagsüber an den Wochenenden im Sommer (Juni – August) durch Einführung einer neuen Unterlinie zwischen S Mittlerer Landweg und S Nettelnburg
- Gezielte nachfragebedingte Anpassungen der Gelenkbuseinsätze im Schülerverkehr auf den Stadtbuslinien 124 und 224 auf dem Linienabschnitt Hower Brack – Bf. Bergedorf
- Auf der Stadtbuslinie 225 wird die Montag-Freitag um 6:03 Uhr ab Curslacker Heerweg startende Fahrt eine passende Hinfahrt ab Bahnhof Bergedorf um 5:53 Uhr zur verbesserten Anbindung der Kindertagesstätte bekommen
- Gezielte nachfragebedingte Verstärkerfahrten und Gelenkbuseinsätze auf der Stadtbuslinie 230 auf dem Linienabschnitt U Billstedt – S Mittlerer Landweg
- Verlängerung aller Fahrten auf der Stadtbuslinie 140 von der Nordseite auf die Südseite; Anpassung der Taktung auf dem Linienabschnitt S Neugraben (Nordseite) – S Neugraben
- Einrichtung einer Stadtbuslinie 550 im Stundentakt von Fischbeker Heidbrook (West) über S Neu Wulmstorf und Neuenfelde bis Finkenwerder/AIRBUS
- Eine Verstärkerfahrt auf der Nachtbuslinie 609 um 1:47 Uhr von S Reeperbahn nach U Billstedt und gezielter Gelenkbuseinsatz auf stark nachgefragten Fahrten montags-freitags
- Der ZOB in Bergedorf wird nach 6-monatiger Sperrung wieder angefahren. Alle Infos haben wir hier für euch.
Regionalverkehr
- Das Angebot auf der Regionalbahnlinie RB 81 wird zwischen Hauptbahnhof und Bargteheide an Sonn- und Feiertagen verdichtet (Verlängerung des Halbstundentaktes bis/ab Bargteheide)
AKN Linie A1 Eidelstedt – Neumünster
Die Züge der AKN Linie A1 in Richtung Eidelstedt fahren an den Haltestellen Kaltenkirchen Süd und Quickborn teilweise eine Minute früher ab
AKN Linie A2 Ulzburg Süd – Norderstedt Mitte
Für die AKN Line A2 gelten keine Fahrplanänderungen
AKN Linie A3 Elmshorn – Ulzburg Süd
Zwei zusätzliche Züge fahren am Sonntagmorgen:
- Ab Ulzburg Süd in Richtung Elmshorn ab 05:43 Uhr
- Ab Elmshorn in Richtung Ulzburg Süd ab 06:49 Uhr
Neue Abfahrtzeiten ab Barmstedt und Elmshorn
- Für die Abfahrt der Züge ab Barmstedt in Richtung Elmshorn gilt: 11:12 Uhr (zuvor 11:10 Uhr), 12:12 Uhr (zuvor 12:08 Uhr) und 13:12 (zuvor 13:15 Uhr)
- Geänderte Abfahrzeiten gelten für die Züge ab Elmshorn in Richtung Barmstedt: Abfahrt 01:35 Uhr (zuvor 01:28 Uhr) sowie Abfahrt 13:16 Uhr (zuvor: 13:19 Uhr)
Wo sind die neuen Fahrpläne erhältlich
- Fahrpläne AKN Linien A1, A2, A3: Ab 30.11.2022 online auf der Website der AKN
- Fahrpläne AKN Linien A2, A3 gedruckt: AKN Züge, AKN Servicestellen Kaltenkirchen und Quickborn, TUI Reisecenter Bad Bramstedt
- Fahrplan AKN Linie A1 inkl. Angaben zum SEV gedruckt: ab Mitte Januar
Alle weiteren Änderungen und Einschränkungen bei der AKN findet ihr auch hier!
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Der beste Verkehr für den Norden
Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!