14. Januar 2021 – Stefan Angele

Diskussion in der Radio Hamburg Morningshow

Sollte es Reiseprivilegien für Geimpfte geben?

Flugzeug, Reisepass und FFP2-Maske
Foto: Shutterstock

Deutschland sehnt sich nach dem Ende des Lockdowns. Gerade in den grauen Januartagen wünschen sich viele wieder in den Urlaub reisen zu können. Hoffnung machen da die Impfungen, die immer breiter und schneller ausgerollt werden können. Doch sollten Geimpfte schon bald Privilegien bekommen, wenn es um das Thema "Reisen" geht? Am Donnerstagmorgen (14.01.) haben John, Laura und André mit euch über dieses Thema kontrovers diskutiert.

Tourismuswirtschaft gegen Impfprivilegien

Die Tourismuswirtschaft selbst lehnt Reiseprivilegien für Corona-Geimpfte derzeit ab. "Das Reisen generell zu einem Privileg für Geimpfte zu machen, halten wir für den falschen politischen Weg - insbesondere solange Impfungen nicht für alle verfügbar sind", sagte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW), Michael Frenzel, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Denn im schlimmsten Fall würde ein Freifahrtschein per Gesundheitspass für Geimpfte ein Reiseverbot für Nicht-Geimpfte nach sich ziehen."

Wirkung der Impfung noch unklar

Auch der Deutsche Reiseverband (DRV) bezeichnete die Frage nach Vorteilen für bereits geimpfte Personen zum jetzigen Zeitpunkt als sehr theoretisch. Zum einen werde es noch dauern, bis alle Menschen, die geimpft werden möchten, auch geimpft werden könnten. "Zum anderen ist derzeit nicht geklärt, ob geimpfte Personen nicht eventuell andere Menschen anstecken können", sagte DRV-Präsident Norbert Fiebig. Grundsätzlich sei die Impfung eine "gute Nachricht und ein positives Zeichen auf dem Weg zu mehr Normalität".

Schnelltests könnten eine Lösung sein

Politische Lösungen zum Reisen müssen nach Worten von BTW-Präsident Frenzel auch "die Bürger mit einbeziehen, die sich (noch) nicht impfen lassen können oder möchten". Dafür wären Schnellteststrategien für Reisende - ohne die derzeitige Pflichtquarantäne - ein erster wichtiger Schritt. Frenzel fordert eine klare Strategie von der Politik, um das Reisen schnell wieder allen Menschen zu ermöglichen. "Die Impfungen bringen zusätzliche Sicherheit und sind deshalb ein unerlässlicher Baustein", sagte Frenzel.

Das sagt die Radio Hamburg Morningshow

Laura hat die ganz klare Meinung, dass sie gerade mit Blick auf die gefährliche Virusmutation noch von Reisen - auch mit einer Impfung - absehen würde. Es sei jetzt besser noch ein paar Monate in Deutschland zu bleiben, bis die Wirksamkeit der Impfung geklärt ist und ausreichend Menschen geimpft sind. John dagegen würde nach seiner Impfung auch wieder in den Urlaub reisen. Er sagt aber, dass er lediglich mit dem Auto irgendwo hinreisen würde, um sein Risiko der Ansteckung und Übertragung zu reduzieren. Doch wie seht ihr das? Sagt uns jetzt eure Meinung. Gerne als Whatsappnachricht oder Sprachnachricht an die 040 333 10000. Oder ihr stimmt direkt hier in unserem Trendcheck mit ab.

Alle Infos zur Coronakrise

Alle weiteren Infos zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder zum Nachhören im Nachrichtenpodcast. Alternativ schaut ihr einfach in unseren Online-Liveticker rein, um keine News mehr zu verpassen.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek