12. November 2020 – Stefan Angele

NRW zieht Ferien nach vorn

Sollten auch Hamburgs Schüler früher in die Weihnachtsferien starten?

Schüler beim Basteln vor Weihnachten
Foto: Shutterstock

Nordrhein-Westfalen legt vor und lässt seine Schüler wegen der Corona-Pandemie früher in die Weihnachtsferien starten als geplant. Ziel ist es, den Familien ein möglichst unbeschwertes Weihnachtsfest zu ermöglichen. Ein Modell, das auch für Hamburger Schüler brauchbar sein könnte?

Ferien starten zwei Tage früher

Man habe sich dazu entschieden, den 21. und 22. Dezember freizugeben, sagte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) am Mittwoch (11.1.11) dem WDR. Damit wird Freitag, der 18. Dezember, in NRW der letzte Schultag in diesem Jahr. Sie wolle in den kommenden Tagen mit Lehrer-, Eltern- und Schülerverbänden klären, wie der Ausfall im laufenden Schuljahr kompensiert werden könne und wie eine Notbetreuung am 21. und 22. Dezember sichergestellt werden könne. Eigentlich hätten die Winterferien am 23. Dezember begonnen.

Vorquarantäne soll Familienbesuche sicherer machen

Hintergrund der Überlegungen ist, dass die Menschen einige Tage vor Weihnachten die Kontakte möglichst beschränken sollten, damit es bei den Familienfeiern nicht zu Ansteckungen kommt. Die Ministerin sprach bei dieser Idee von einer "Vorquarantäne", die sie umsetzen wolle. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte sich positiv zu Überlegungen geäußert. "Das ist sicherlich ein Teil der Debatte", sagte Spahn am Mittwoch in der Sendung "Frühstart" der Fernsehsender RTL und ntv. Für Eltern, Kinder und Lehrer sei Planbarkeit wichtig. "Das wäre mit so einer Maßnahme gegeben." Das könnte auch Teil der Debatte am Montag (16.11.) sein, wenn die Länderchefs und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über die weiteren Schritte zur Pandemiebekämpfung beraten.

Reichen fünf Tage aus?

Aber reichen die fünf Tage Vorquarantäne zwischen dem 18. Dezember und Heiligabend aus? Bislang müssen Schüler, die Kontakt zu einem Coronainfizierten hatten, nämlich 14 Tage in die Selbstisolation. Wie ist also eure Meinung zu dem Plan und wäre er auch etwas für Hamburg sagt uns jetzt eure Meinung und macht bei unserem Trendcheck mit!

Alle Infos zur Coronakrise

Alle weiteren Infos zur Coronakrise hört ihr immer auch im Programm von Radio Hamburg, den Nachrichten um Halb und Voll oder zum Nachhören im Nachrichtenpodcast. Alternativ schaut ihr einfach im Online-Liveticker vorbei und verpasst keine News mehr.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek